Hallo liebe LeserInnen!
Mein Name ist Niki Schmölz und die Leidenschaft für die Bahn verfolgt mich schon seit meiner Kindheit.
Aus dieser Leidenschaft heraus habe ich 2017 gemeinsam mit meinem Team diesen Blog gestartet und in den beiden letzten Jahren gelang es uns, Eisenbahn.Blog immer mehr hin zur führenden Medienplattform zur Zukunft der Bahn in Österreich und Europa zu entwickeln.
Durch die Unterstützung der tetraversity media GmbH, die ich mitbegründet habe, ist es mir nicht nur möglich, diesen Blog als echtes Business zu betreiben, sondern auch für euch auf wichtigen Events vor Ort zu sein und euch die aktuellsten Bilder, Videos, Reportagen und Interviews aus der Welt der Bahn zu präsentieren.
An dieser Stelle wundert ihr euch vielleicht, wie ich überhaupt zum Thema Eisenbahn gekommen bin, richtig? Meine Begeisterung für die Bahn begann, als ich noch sehr, sehr jung war: Mein Onkel ist seit 40 Jahren bei den Österreichischen Bundesbahnen beschäftigt, und er hat mir und meinem Bruder früher immer Fahrdienstleitermützen zum Spielen mitgebracht und uns viel von seiner Arbeit erzählt und erklärt. Als ich dann etwas älter war, hat er mir dann auch seinen Arbeitsplatz in der Betriebsführungszentrale gezeigt. Von diesem Moment an, hat mich die Eisenbahn nicht mehr losgelassen.
Im Rahmen meines Blogs beschäftige ich mich vor allem mit der Zukunft des Verkehrsträgers Schiene und der Mobilität im Allgemeinen. Wie muss die Bahn aussehen und was muss sie erfüllen, um ein wesentlicher Teil der Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilität von morgen zu sein? Welche aktuellen Innovationen bieten Industrie und Wissenschaft?
Was bedeutet Mobilität neu zu denken?
Aber auch allgemeine Themen rund um die Eisenbahn, wie zum Beispiel Infrastrukturprojekte, Unternehmen und Konzerne, die hinter dem Geschäft mit der Mobilität stehen beleuchte ich für euch.
Und wenn mir meine Neugierde keine Ruhe lässt und es für euch spannend sein könnte, bin ich auch auf „Abwegen“ unterwegs: Fernbus, Billigflieger, Carsharing, Uber und vieles mehr werden einen wesentlichen Teil des Contents ausmachen.
Was mir aber besonders gefällt, ist die Interaktion mit euch! Ich freue mich immer wieder, mit euch hier am Blog oder in den sozialen Medien zu interagieren, von euren Ideen, eurem Fachwissen und euren Erlebnissen rund um die Bahn und ihre Zukunft zu lesen.
Neben meiner Tätigkeit als Blogger und Unternehmer studiere ich an der Technischen Universität Wien Raumplanung und Raumordnung. Ein Studium, das sich neben Stadtplanung unter anderem auch mit Verkehrs- und Infrastrukturplanung sowie Mobilitätsmanagement intensiv
beschäftigt. Außerdem bin ich stellvertretender Leiter der Jungen Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft und darf seit einigen Jahren auch andere Medienplattformen als Chefredakteur und Autor mitbegleiten.
So viel vorerst zu mir. Jetzt wünsche ich euch viel Freude beim Lesen, Kommentieren, Twittern, Posten, Liken und was man sonst noch so im Netz anstellen kann.
Euer