Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Alstom liefert 30 Traxx Universal Elektrolokomotiven an Slowenische Eisenbahnen
Alstom hat mit SŽ – Tovorni promet (Slowenische Eisenbahnen – Frachttransport) einen Vertrag zur Lieferung von 30 vierachsigen Traxx Universal Mehrsystem-Elektrolokomotiven unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf mehr als 150 Millionen Euro. Die...
Jahresergebnis 2024: Stadler trotzt Umweltkatastrophen und sichert sich bedeutende Aufträge
Das Geschäftsjahr 2024 war für den Schienenfahrzeughersteller Stadler geprägt von großen Markterfolgen, aber auch erheblichen Herausforderungen durch Umweltkatastrophen. Trotz Produktions- und Lieferverzögerungen konnte das Unternehmen wichtige strategische...
Herausforderungen und Effizienzpotenziale im IT-Betrieb von Bahnunternehmen
Längst lassen sich die meisten Prozesse im Bahnbereich nicht mehr manuell steuern – die IT spielt in dieser Branche eine Schlüsselrolle. Im Vergleich zu anderen Industrien setzen Bahnunternehmen häufig auf individuelle Softwarelösungen. Warum ist das so und welche...
Stadler liefert drei Hochgeschwindigkeitszüge des Typs SMILE an die WESTbahn
Am 12. März 2025 gaben der Schienenfahrzeughersteller Stadler und die österreichische WESTbahn die Vertragsunterzeichnung über die Lieferung von drei Hochgeschwindigkeitszügen des Typs SMILE bekannt. Diese modernen Züge werden ab März 2026 auf der Strecke Wien –...
SBB prüft Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen für internationalen Verkehr
Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Um diesem Trend gerecht zu werden, plant die SBB, ihr grenzüberschreitendes Angebot auszubauen. Dabei erwägt sie den Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen, insbesondere für Verbindungen nach...
Führungswechsel bei DMA: Stefan Damm wird neuer CEO
Der internationale Anbieter von Inspektionstechnologie für die Eisenbahninfrastruktur, DMA, hat Stefan Damm zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt sein Amt zum 1. März 2025 an und folgt auf Klaus Vetter, der in den Verwaltungsrat des Unternehmens...
Bahnpolitik im neuen österreichischen Regierungsprogramm
Das Regierungsprogramm enthält verschiedene Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Österreich. Geplante Vorhaben betreffen unter anderem den Ausbau der Infrastruktur, die Förderung des Güterverkehrs auf der Schiene sowie die Stärkung des regionalen...
Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf
Die lombardische Metropole Mailand setzt auf moderne und nachhaltige Mobilität: Seit letzter Woche sind die ersten von insgesamt 74 neuen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK von Stadler im Einsatz. Die neuen Fahrzeuge sollen die älteren Modelle schrittweise ersetzen...
Northrail erweitert Lokomotiven-Flotte mit Siemens Mobility
Northrail, ein Vermieter und Manager von Schienenfahrzeugen, erweitert seine Flotte mit bis zu 50 neuen Vectron-Lokomotiven von Siemens Mobility. Ein Rahmenvertrag mit RIVE Private Investment, der Muttergesellschaft von Northrail, umfasst die feste Bestellung von...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 53
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!