Bau
Aktuelle Artikel
Berlin erneuert zentrale Verbindung im U-Bahnnetz: Der Waisentunnel wird neu gebaut
Berlin plant den Neubau eines unscheinbaren, aber zentralen Bauwerks im U-Bahnnetz: Der sogenannte Waisentunnel, eine unterirdische Verbindung zwischen zwei wichtigen U-Bahnlinien, soll ab Ende 2025 grundlegend erneuert werden. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...
Generalsanierung Hamburg–Berlin: Letzte Bauaufträge vergeben – Start im August 2025
Die Deutsche Bahn (DB) hat planmäßig die letzten Bauaufträge für die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin vergeben. Damit steht dem Baustart am 1. August 2025 nichts mehr im Weg. Bis Ende April 2026 werden auf dem Abschnitt zwischen Hamburg-Rothenburgsort...
Millioneninvestitionen am linken Rhein: Deutsche Bahn bündelt ab Ende Mai Vielzahl von Infrastrukturarbeiten südlich von Koblenz
Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre umfangreiche Modernisierungsoffensive entlang der linken Rheinstrecke fort. Vom 20. Mai bis zum 15. Juni 2025 werden südlich von Koblenz zahlreiche Bauprojekte gebündelt umgesetzt. Ziel ist die nachhaltige Erneuerung und...
Deutsche Bahn vergibt Bauaufträge für Ostabschnitt der 2. Stammstrecke in München
Die Deutsche Bahn (DB) hat vier Bauaufträge für den östlichsten Abschnitt der 2. Stammstrecke in München vergeben. Zwischen der neuen unterirdischen Personenverkehrsanlage (uPva) am Ostbahnhof und dem Bereich Berg-am-Laim Straße entstehen zwei 516 Meter lange...
Swietelsky baut Lokflotte mit Vectron Dual Mode weiter aus
Das Bauunternehmen Swietelsky AG erweitert seine Lokomotivflotte um vier weitere Fahrzeuge des Typs Vectron Dual Mode von Siemens Mobility. Bereits im März hatte das Unternehmen die erste Lok dieses Typs übernommen, die sowohl für das deutsche als auch ab 2026 für...
Modernisierung des Linzer Hauptbahnhofs: Mehr Kapazität für Oberösterreichs Bahnverkehr
Mit dem Ausbau der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs setzen die ÖBB ein zentrales Infrastrukturprojekt für den Schienenverkehr in Oberösterreich um. Künftig stehen auf dem Abschnitt westlich des Bahnhofs vier statt zwei Gleise zur Verfügung – ein wichtiger...
Für die neue Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt
Im Rahmen der umfassenden Modernisierung der Traisentalbahn setzt die ÖBB-Infrastruktur AG auf innovative und nachhaltige Materialien: Rund 1.200 neue Oberleitungsmasten aus CO₂-reduziertem Stahlbeton werden entlang der Strecke installiert. Diese Masten bestehen zu...
ÖBB: Intensive Bauphase auf der Nordbahn startet mit den Osterferien
Die Modernisierung der Nordbahn schreitet weiter voran. Derzeit konzentrieren sich die Bauarbeiten auf die Abschnitte rund um Silberwald und Gänserndorf. Mit Beginn der Osterferien startet eine intensive Bauphase, bei der jeweils nur ein Gleis für den Zugverkehr...
Plasser & Theurer präsentiert innovative Lösungen auf der 29. IAF
Im Rahmen der 29. Internationalen Ausstellung der Fahrwegtechnik (IAF) 2025 zeigt Plasser & Theurer eine Vielzahl neuer Technologien und Lösungen, die auf die aktuellen Herausforderungen im Bahnbereich reagieren sollen. Angesichts des 200-jährigen Jubiläums der...
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!