Gesundheitsvorsorge hat für die Bahnindustrie in Deutschland höchste Priorität. Man unternimmt maximale Anstrengungen für die bestmögliche Gesundheitsschutzvorsorge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bürofunktionen, Werkshallen und auf Baustellen. Hierfür werden drastische Maßnahmen inklusive auch der Einstellung von Produktionen ergriffen. Unter diesen Maßgaben weiß die Bahnindustrie in Deutschland um ihre gesellschaftliche Verpflichtung als systemkritische Industrie.
[Lies hier weiter.]Covid-19
Terminal WienCont läuft auf Hochtouren!
Der Hafen Wien bleibt als wichtiges Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen der Stadt Wien trotz Coronavirus weiter in Betrieb. Auch das Container-Terminal WienCont – und deren Tochtergesellschaft Fehringer’s Technical Service Consulting GmbH (FTSC) – ist weiterhin in Voll-Betrieb und kann dabei in der Vorwoche auf eine der umschlagsstärksten Wochen dieses Jahres verweisen. Wir haben mit Harald Jony, dem CEO von WienCont, über das aktuelle Geschehen am Terminal gesrpochen.
[Lies hier weiter.]Die Bahn als Mobilitätspartner in der Krise!
Die Welt, und vor allem auch Europa, steht vor einer großen Herausforderung: Der Corona-Virus sorgt für massive Einschnitte in Wirtschaft, Gesellschaft und auch die internationalen Mobilitäts- und Transportsysteme sind dadurch massiv betroffen. Aber auch in Krisenzeiten ist Mobilität von Personen und Gütern wichtig – hier nimmt vor allem die Bahn einen wichtigen Teil ein.
[Lies hier weiter.]Im Kampf gegen Covid-19: Desinfektionsmaßnahmen für Triebfahrzeuge
Um eine funktionierende nationale und internationale Mobilität zu gewährleisten, ist die Aufrechterhaltung des Betriebs der verkehrenden Züge essentiell. Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen der Bundesregierung (COVID-19) gilt es auch im Schienenverkehr die ArbeitnehmerInnen bestmöglich vor einer Infektion zu schützen und Maßnahmen einzuleiten.
[Lies hier weiter.]