Vom 28. Februar bis 1. März 2023 findet in Wien das Forum Verkehr statt. Die zwei großen Schwerpunkte des Events liegen auf dem Schienenverkehr und dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Detailliertes Programm siehe unten!
Events
Niki Schmölz am DACH-Kongress 2021: Grenzüberschreitender Verkehr der Zukunft
Mit dem übergeordneten Ziel, sich zu gemeinsamen Verkehrsthemen auszutauschen, luden die verkehrswissenschaftlichen Gesellschaften aus Deutschland (DVWG), Österreich (ÖVG) und der Schweiz (SVWG) zum zweiten internationalen DACH-Verkehrskongress ein. Gemeinsam mit ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde die Zukunft des Verkehrs im DACH-Raum diskutiert. Auch Eisenbahn.Blog Chefredakteur Niki Schmölz war als Speaker und Moderator Teil des intensiven Programms.
[Lies hier weiter.]RailVoice: Lebenszyklus eines Radsatzes
Die Boom Software AG ist seit über 20 Jahren österreichischer Kompetenzträger für Softwarelösungen rund um die Bahn. In den Bereichen Schienenfahrzeuginstandhaltung und Infrastruktur entwickelt Boom Software maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, schafft Boom Software eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und ExpertInnen im Bahnbereich. Bei der zweiten Ausgabe des RailVoice Webinars Mitte September stand vor allem der Radsatz im Fokus
[Lies hier weiter.]Jetzt anmelden! Fachtagung „Monitoring Rad-Schiene 2021“
Für Eisenbahnverkehrsunternehmen ist die Verfügbarkeit von Fahrzeugen eine ganz wesentliche Messgröße.
Unter dem Titel „TSI-SPOT® Analyse“ wollen die Österreichisches Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft und Schuster + Schuster Traffic Infrastructure Consulting am 15. Juni mit Rad-Schiene ExpertInnen aller am Prozess „System Eisenbahn“ beteiligten Unternehmen der Industrie, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen sowie Wissenschaft und Forschung die intelligente Verknüpfung und Verarbeitung aller Systeme als Schlüssel für eine effiziente prädiktive Instandhaltung vorstellen und diskutieren.
Boom Software startet Eventreihe RailVoice!
Die Boom Software AG ist seit über 20 Jahren österreichischer Kompetenzträger für Softwarelösungen rund um die Bahn. In den Bereichen Schienenfahrzeuginstandhaltung und Infrastruktur entwickelt Boom Software maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, die am vergangenen Donnerstag gestartet ist, schafft Boom Software eine Plattform für Austausch zwischen Unternehmen und ExpertInnen im Bahnbereich.
[Lies hier weiter.]