Flix setzt seine Wachstumsstrategie fort und plant für 2024 den FlixBus-Markteintritt in Indien. Dabei ist der Start im bevölkerungsreichsten Land der Welt ein weiterer wichtiger Schritt für die globale Expansion des Unternehmens. Indien birgt für Flix enormes Wachstumspotenzial: Der Fernbusmarkt ist größer als jene in Nordamerika, Europa und der Türkei zusammen. Der Start der ersten Linien im 42. FlixBus-Land ist für 2024 geplant.
[Lies hier weiter.]Fernbus
VDV: Hydriertes Pflanzenöl für klimaneutralen Busverkehr
Der VDV, Branchenverband für über 640 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs, legt kurze Zeit nach der Veröffentlichung der Entscheidungshilfe „Alternative Kraftstoffe und elektrische Energie als Antrieb des ÖPV der Zukunft“ ein weiteres Positionspapier zu alternativen Kraftstoffen vor: Dort, wo Elektromobilität aus unterschiedlichsten Gründen noch nicht zum Einsatz kommen kann, könnte demnach auch HVO – hydriertes Pflanzenöl – als Dieselersatzstoff und klimafreundliche Alternative genutzt werden.
[Lies hier weiter.]Rekordsommer für Flix: über 34 Millionen Reisende von April bis September 2022
Flix hat heute die Bilanz des Reisesommers 2022 veröffentlicht und für den Zeitraum vom 1. April bis 30. September Rekordzahlen vermeldet. Insgesamt nutzten mehr als 34 Millionen Menschen weltweit die Angebote von FlixBus, FlixTrain, Greyhound in Nordamerika sowie Kamil Koc in der Türkei. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr bedeutet das ein Wachstum von rund 130%.
[Lies hier weiter.]Flixtrain auf Expansionskurs: 3 neue Linien!
Flix stellt alle Weichen auf Angebotsausbau. In den kommenden Wochen startet FlixTrain insgesamt drei neue Linien und schließt damit nicht nur ein Dutzend neue Halte an das erste private Fernzugnetz Deutschlands an, sondern fährt auch erstmals grenzüberschreitend nach Basel in die Schweiz. Mit insgesamt rund 70 Zielen ist das FlixTrain-Netz damit so groß wie nie zuvor. Zudem erhöht das Unternehmen die Zahl der Fahrten auf den Strecken München – Köln – Hamburg sowie Hamburg – Berlin – Leipzig ab Anfang Juni deutlich.
[Lies hier weiter.]Zahlreiche Mobilitätsanbieter ermöglichen kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für Ukraine Flüchtlinge
Deutsche Bahn, ÖBB, Wiener Linien und Flixbus ermöglichen geflüchteten Menschen mit ukrainischem Pass oder Personalausweis, kostenlos ihre Mobilitätsangebote zu nutzen. Die Deutsche Bahn plant auch Sonderzüge. Hier ein kurzer Überblick:
[Lies hier weiter.]