Wenn es um den ökologischen Rohstoff Holz geht, ist Mercer Holz dabei. Das deutsche, innovative Unternehmen ist Komplettdienstleister für Waldbesitzer und die holzverarbeitende Industrie. Zum umfassenden Mercer-Portfolio gehören u.a. auch Zellstoffwerke in Sachsen-Anhalt und Thüringen und ein erstes Sägewerk. Damit zählt Mercer Holz zu einem der größten Holzlogistiker Europas auf der Bahn.
[Lies hier weiter.]Güterverkehr
Der Schienengüterverkehr auf der „Neuen Seidenstraße“ erleichtert den grenzüberschreitenden Handel!
Ausgehend vom Bezirk Qingbaijiang der Stadt Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan fahren immer mehr Güterzüge zwischen China und Europa. Damit spielt die Stadt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Wirtschaftsgürtels entlang der Neuen Seidenstraße.
[Lies hier weiter.]Eine digitale automatische Kupplung für den Schienengüterverkehr
Seit vielen Jahren ist eine automatische Kupplung für Güterwagen ein großes Thema. Es geht darum schneller, kostengünstiger und trotzdem zuverlässig Güterwagen zu verbinden und zu trennen. Mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) bahnt sich nun eine zukunftsweisende Innovation im europäischen Schienengüterverkehr an.
[Lies hier weiter.]Vectron Dual Mode
Am 11. März hat Siemens Mobility in Deutschland, am Standort München Allach, die neue Vectron Dual Mode Lokomotive vorgestellt. Diese Woche hat DB Cargo mit Siemens Mobility einen Rahmenvertrag für 400 Vectron Dual Mode Lokomotiven abgeschlossen. Ich hab mir angesehen was hinter dieser Lokomotive steckt und habe gebe Euch tiefe Einblicke in die Lokomotivfertigung von Siemens Mobility in München Allach.
[Lies hier weiter.]Die digitale Innovation für den Schienengüterverkehr von PJM ist für den österreichischen Forschungs-Oskar nominiert
Die digitale Innovation für den Schienengüterverkehr von PJM ist für den größten österreichischen Preis für anwendungsnahe Forschung nominiert. Eine renommierte Experten-Jury und ein Fachbeirat nannten das digitale WaggonTracker-System nach einem zweistufigen Verfahren für das Finale am 24. September in Wien.
[Lies hier weiter.]