Am Tag 2 der InnoTrans 2022 in Berlin hat Plasser & Theurer im Beisein von ÖBB CEO Andreas Matthä die klimafreundliche Instandhaltungsflotte für die Österreichischen Bundesbahnen präsentiert. Hybrides Antriebskonzept, vollelektrischer Betrieb auf der Baustelle und modularer Aufbau sollen die Instandhaltung ökologischer und effizienter machen.
[Lies hier weiter.]InnoTrans
Boom Software präsentiert auf der InnoTrans 2022: Driving Digital Innovation
Foto: Boom Software
Die Schiene gewinnt politisch aber auch gesellschaftlich stetig an mehr Relevanz. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des System Bahn stellen EVUs jedoch oftmals vor Herausforderungen. Hinzu kommt immer mehr Konkurrenz, sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr, sowie ein stärkerer wirtschaftlicher Druck auf die Unternehmen.
Der österreichische Bahn-Software-Entwickler Boom Software AG hat auf der InnoTrans 2022 in Berlin seine Vision „Driving Digital Innovation“ vorgestellt.
Boom bietet Softwarelösungen für das gesamte Bahnsystem – vom Fahrzeughersteller über EVUs, Werkstätten, Fahrzeugvermieter und Gleisbauunternehmen bis hin zur Infrastruktur – und auch für den ÖPNV.
NXRT ermöglicht interaktive Schulungen im Eisenbahnbereich
NXRT entwickelt interaktive High-End Simulationen für ein realistisches Fahrerlebnis auf virtuellen Bahnstrecken. Das Wiener Technologieunternehmen sorgt damit für effiziente und sichere Trainingsbedingungen in der Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich. Zu den aktuellen Kunden zählen mitunter die Rail4mation AG und die Rhomberg Sersa Vossloh GmbH. BesucherInnen der InnoTrans-Messe können die Technologie bis 23. September in Halle 25, auf Stand 430 live erleben.
[Lies hier weiter.]Women in Mobility: „Die InnoTrans ist für uns…“
Im Rahmen der weltgrößten Mobilitätsmesse InnoTrans 2022 in Berlin lädt Women in Mobility am 21. September 2022 zu einem Programm für weibliche Führungskräfte in der Mobilitätsbranche ein. Wir haben vorab mit Women in Mobility über die InnoTrans gesprochen.
[Lies hier weiter.]InnoTrans 2022: Nachhaltige Mobilität im Fokus
Endlich ist es so weit: Die InnoTrans öffnet zum 13. Mal ihre Pforten. In allen 42 Messehallen und auf dem Freigelände erwarten die Fachbesucher auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik vom 20. bis zum 23. September 2022 neue Produkte von 2.834 Ausstellern aus 56 Ländern.
[Lies hier weiter.]