KTZ und Stadler haben heute drei langfristige Verträge über die Lieferung von 537 Schlaf- und Liegewagen einschliesslich eines 20-jährigen Full-Service-Vertrags unterzeichnet. Der Gesamtauftrag umfasst die Herstellung und den Service von Schlaf- und Liegewagen im Wert von 2.3 Milliarden Euro. Der Vertrag beinhaltet auch den Technologietransfer von der Schweiz nach Kasachstan und den Erwerb einer lokalen Produktionsstätte in Astana.
[Lies hier weiter.]Nachtzug
Ab sofort fährt Nightjet nach Genua und La Spezia
Am 11. Dezember 2022 feierte der erste Nightjet nach Genua seine Premiere. Um 19:18 Uhr machte sich der Premierenzug vom Wiener Hauptbahnhof auf den Weg Richtung Italien und wurde dabei feierlich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, dem italienischen Botschafter Stefano Beltrame und ÖBB CEO Andreas Matthä verabschiedet. Die ÖBB bieten in Kooperation mit Trenitalia ab sofort die Nachtzugverbindung von Wien, Salzburg und München direkt an die italienische Riviera an. NJ 233 und NJ 40295 wurden dafür ab Mailand verlängert und fahren künftig täglich nach Genua und weiter bis La Spezia.
[Lies hier weiter.]ÖBB starten ins neue Fahrplanjahr 2023
Am kommenden Sonntag dem 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten neue attraktive Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. Im Nah- und Fernverkehr bringen zusätzlichen Verbindungen einen dichteren Takt und verbessern das Angebot für Pendler:innen. Zusätzlich wird das Angebot zu touristischen Zielen ausgebaut.
[Lies hier weiter.]ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Nightjet der neuen Generation
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren erstmals die Schlaf- und Liegewagen des Nightjets der neuen Generation im Werk von Siemens Mobility in Wien Simmering.
[Lies hier weiter.]ÖBB präsentieren den neuen Nightjet Liegewagen Comfort prominent in Hamburg
Die ÖBB präsentierten gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) in Hamburg den modernisierten Liegewagen Comfort. Dieser kommt in immer mehr Nightjet-Zügen und auch von und nach Hamburg zum Einsatz. Insgesamt 22 Sitzwagen aus der Nachtzug-Bestandsflotte haben die ÖBB in einem sogenannten Upgrade-Programm zu neuen Multifunktions-Liegewagen umgebaut.
[Lies hier weiter.]