Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Weststrecke: 25-tägige Sperre im Mai und Juni 2025 für Hochwasserschutz und Instandsetzung
Die Weststrecke, eine der wichtigsten Bahnverbindungen Österreichs, wird zwischen dem 12. Mai und dem 5. Juni 2025 erneut gesperrt. Betroffen sind die neue Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten sowie der Lainzer Tunnel innerhalb Wiens. Grund für die Sperre sind...
Zustandsbericht 2024 der DB InfraGO AG: Bahn-Infrastruktur stabilisiert sich erstmals seit Jahren
Erstmals seit längerer Zeit hat sich der Zustand der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland nicht weiter verschlechtert. Das geht aus dem aktuellen Zustandsbericht 2024 der DB InfraGO AG hervor. Nach Angaben des Unternehmens, das für Betrieb, Instandhaltung und...
Für die neue Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt
Im Rahmen der umfassenden Modernisierung der Traisentalbahn setzt die ÖBB-Infrastruktur AG auf innovative und nachhaltige Materialien: Rund 1.200 neue Oberleitungsmasten aus CO₂-reduziertem Stahlbeton werden entlang der Strecke installiert. Diese Masten bestehen zu...
Digitales Stellwerk von Hitachi Rail geht in Frankreich in Betrieb
Auf dem französischen Schienennetz ist erstmals ein digitales Stellwerk des ARGOS-Programms in Betrieb genommen worden. Die Inbetriebnahme wurde vom Konsortium unter der Leitung von Hitachi Rail gemeinsam mit EQUANS und SNIC umgesetzt. Der Standort des...
Koalitionsvertrag: Allianz pro Schiene fordert Gesamtstrategie und Steuerung für das Schienennetz der Zukunft
Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung enthält aus Sicht der Allianz pro Schiene wichtige Maßnahmen für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs – insbesondere durch höhere Investitionen in die Schieneninfrastruktur und den Erhalt des Deutschlandtickets....
15.000 Testkilometer bis zur Inbetriebnahme der Koralmbahn
Am 14. Dezember 2025 wird die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb genommen und verkürzt die Reisezeit zwischen den beiden Landeshauptstädten auf nur 45 Minuten. Bis dahin laufen jedoch intensive Test- und Übungsfahrten, die zur Sicherheit und...
Plasser & Theurer präsentiert innovative Lösungen auf der 29. IAF
Im Rahmen der 29. Internationalen Ausstellung der Fahrwegtechnik (IAF) 2025 zeigt Plasser & Theurer eine Vielzahl neuer Technologien und Lösungen, die auf die aktuellen Herausforderungen im Bahnbereich reagieren sollen. Angesichts des 200-jährigen Jubiläums der...
100 Tage nach Riedbahn-Sanierung: Pünktlichere Züge und weniger Störungen
Drei Monate nach der Generalsanierung der Riedbahn zieht die Deutsche Bahn eine positive Bilanz: Die Pünktlichkeit der Züge zwischen Frankfurt/Main und Mannheim hat sich deutlich verbessert, während die Zahl der infrastrukturbedingten Störungen spürbar gesunken...
Deutsche Bahn reduziert Verluste und setzt Sanierungskurs fort
Die Deutsche Bahn (DB) hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Verlust von 333 Millionen Euro abgeschlossen. Damit konnte das Unternehmen seinen Verlust im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,8 Milliarden Euro reduzieren. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Lage...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 36
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!