Innovation
Aktuelle Artikel
Die Zukunft der Digitalisierung in der Bahnindustrie: Herausforderungen und Potenziale
Für politische Nachhaltigkeitsziele spielt die Bahnindustrie eine wichtige Rolle. Damit sie diese jedoch auf Dauer sinnvoll wahrnehmen kann, müssen Bahntransporte auch unabhängig von politischem Eingreifen wirtschaftlich sein. Der Schlüssel dazu sind technologische...
Hödlmayr nutzt neue Auto-Transportwagen von GATX Rail Europe für umweltfreundliche Logistik
Die österreichische Hödlmayr Gruppe, bekannt für ihre umfangreichen Automobillogistik-Dienstleistungen, wird als erster Kunde die neuen Laaers-Auto-Transportwagen von GATX Rail Europe mieten. Damit rückt Hödlmayr seinem Ziel eines umweltfreundlicheren...
Finnische Bahn VR setzt auf Klimaneutralität: Ambitionierte Ziele bis 2040
Die finnische Bahn VR hat ehrgeizige, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen festgelegt. Das Unternehmen hat mit der internationalen „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) langfristige und kurzfristige Reduktionsziele...
Agenda Bahnindustrie Frauen Award: Auszeichnungen für herausragende Projekte von Frauen in der Bahnindustrie
Die Agenda Bahnindustrie Frauen* hat zum dritten Mal herausragende Projekte von Frauen in der Bahnindustrie mit einem Award ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 24. Oktober im österreichischen Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft statt und ehrte innovative...
Deutscher Mobilitätskongress 2024: Österreich als Gastland und Auszeichnung für Tunnelpionier Martin Herrenknecht
Am 6. und 7. November 2024 versammelt der Deutsche Mobilitätskongress erneut Fachleute und Entscheidungsträger aus der Mobilitätsbranche in Frankfurt am Main. Mit Österreich als Gastland und einem vielfältigen Programm bietet der Kongress eine spannende Plattform...
Digitalisierung: ÖBB Rail Cargo Group und voestalpine Standort Donawitz starten gemeinsames Projekt
Die voestalpine Stahl Donawitz GmbH und die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erhalten eine Logistikförderung des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK), um eine integrierte, digitalisierte Lösung für die schienengebundene Lieferkette am Standort Donawitz zu pilotieren....
Weltbühne InnoTrans: Österreichs Bahnindustrie im globalen Fokus
Die InnoTrans 2024, die weltweit führende Messe für Bahn und ÖPNV, ist erneut der zentrale Treffpunkt für Innovationen und Technologien im Schienenverkehr. Österreichs Bahnindustrie setzt hier ein starkes Zeichen und bietet eine beeindruckende Palette modernster...
Siemens Mobility stellt Signaling X und digitale Innovationen auf der InnoTrans 2024 vor
Die Bahnbranche steht vor großen Herausforderungen: Eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen bis 2050 und der zunehmende Druck, Emissionen zu verringern, erfordern neue Lösungen. Siemens Mobility sieht in der Digitalisierung einen entscheidenden Faktor, um diese Ziele...
Plasser & Theurer und die ÖBB präsentieren High-Tech-Hybridfahrzeug CatenaryCrafter 15.4 E³
Auf der InnoTrans 2024 in Berlin präsentierten die ÖBB und der österreichische Gleisbaumaschinenhersteller Plasser & Theurer das neue Instandhaltungsfahrzeug Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³. Dieses High-Tech-Hybridfahrzeug ist Teil einer neuen,...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 48
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!