Innovation
Aktuelle Artikel
Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2024: Innovationen für eine starke Schiene
Die Deutsche Bahn (DB) präsentiert auf der InnoTrans 2024 in Berlin, der weltweit führenden Messe für Verkehrstechnik, ihre neuesten Entwicklungen für einen stabilen und zuverlässigen Bahnbetrieb. Mit dem Fokus auf Klimafreundlichkeit und digitaler Innovation will...
Bus Display auf der InnoTrans 2024 macht die neueste Generation Busse erfahrbar
Die InnoTrans 2024 in Berlin legt im Segment Public Transport einen besonderen Schwerpunkt auf Busse. Das Bus Display bietet Fachbesuchern aus Verkehrsunternehmen und -verbünden die Möglichkeit, neue Busmodelle und innovative Lösungen für alternative Antriebe sowie...
Etihad Rail führt nachhaltiges Finanzierungsrahmenwerk ein
Etihad Rail, der Entwickler und Betreiber des Nationalen Eisenbahnnetzes der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), hat ein neues Nachhaltiges Finanzierungsrahmenwerk vorgestellt. Dieses Rahmenwerk soll künftige Finanzierungsmaßnahmen des Unternehmens mit seiner...
InnoTrans Weltneuheit „RS ZERO“: Stadlers Vision für nachhaltigen Schienenverkehr
Stadler hat den Prototyp des neuen RS ZERO vorgestellt, der als Nachfolger des erfolgreichen Regio-Shuttle RS1 auf den Markt kommt. Der RS ZERO setzt auf zwei moderne und umweltschonende Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Damit bietet Stadler eine...
DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr
DB Cargo treibt die Digitalisierung im Schienengüterverkehr voran und nutzt dabei Künstliche Intelligenz (KI), um den Betrieb effizienter zu gestalten. Eine neue Technologie ermöglicht es, den Zustand und wichtige Betriebsdaten von Güterwagen im Vorbeifahren auf...
Plasser&Theurer: Pariser Metro setzt auf E³-Technologie
Ab 2026 wird das französische Bauunternehmen TSO im Auftrag der RATP Group für die Instandhaltung des Pariser Metro-Netzes verantwortlich sein. Um diese Arbeiten künftig umweltfreundlicher zu gestalten, hat TSO zwei batteriebetriebene Stopfmaschinen der E³-Serie...
Mobiles Prüflabor: Plasser & Theurer präsentiert InfraSpector Truck
Nahverkehrsbetreiber benötigen flexible und effiziente Lösungen für die Inspektion und Vermessung der Infrastruktur. Der neue Plasser InfraSpector Truck erfüllt diese Anforderungen durch seine Fähigkeit, sich autonom sowohl auf Straßen als auch auf Schienen zu...
Herausforderungen und Strategien bei der Migration von IT-Systemen in der Bahnbranche
Unternehmen der Bahnbranche stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Migration ihrer langjährig genutzten IT-Systeme geht. Diese Systeme haben oft lange Lebenszyklen, sind äußerst komplex und spielen eine zentrale Rolle für den reibungslosen Betrieb....
Alstom rüstet bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge mit neuester ETCS-Technologie aus
Alstom hat einen bedeutenden Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) abgeschlossen. Dieser Vertrag sieht das Upgrade von bis zu 449 Fahrzeugen mit modernster Onboard-Zugsicherungstechnik vor und hat ein Auftragsvolumen von über 100 Millionen Euro. Die...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 48
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!