Innovation
Aktuelle Artikel
Herausforderungen und Strategien bei der Migration von IT-Systemen in der Bahnbranche
Unternehmen der Bahnbranche stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Migration ihrer langjährig genutzten IT-Systeme geht. Diese Systeme haben oft lange Lebenszyklen, sind äußerst komplex und spielen eine zentrale Rolle für den reibungslosen Betrieb....
Alstom rüstet bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge mit neuester ETCS-Technologie aus
Alstom hat einen bedeutenden Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) abgeschlossen. Dieser Vertrag sieht das Upgrade von bis zu 449 Fahrzeugen mit modernster Onboard-Zugsicherungstechnik vor und hat ein Auftragsvolumen von über 100 Millionen Euro. Die...
Siemens Mobility und S-Bahn Berlin testen digitales Hinderniserkennungssystem
Siemens Mobility testet zusammen mit der S-Bahn Berlin erstmals im regulären Betrieb ein neues digitales Hinderniserkennungssystem. Diese Technologie ist ein wichtiger Baustein für vollautomatisiertes Fahren und zielt darauf ab, die Kapazität und Effizienz des...
Lilian Meyer: „Die Produkte von Alstom sind vor allem durch Innovation getrieben!“
Lilian Meyer ist seit acht Monaten Geschäftsführerin von Alstom Österreich und zieht im Gespräch mit Eisenbahn.Blog eine äußerst positive Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit.
Im Interview spricht Meyer unter anderem über die zentralen Herausforderungen und Chancen der österreichischen Bahnindustrie, den erfolgreichen Aufbau eines diversen Teams und Investitionen in die Zukunft.
Die ČD hat ETCS-On-Board-Unit bereits in 400 Fahrzeugen installiert
Die České dráhy (Tschechische Bahnen) bereiten sich intensiv auf die Einführung des exklusiven Betriebs unter dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS auf ausgewählten Korridorstrecken vor. Bis zum 1. Januar 2025 plant das Unternehmen, etwa 520 Fahrzeuge mit...
DB Cargo eröffnet größte Bio-Tankstelle in Ostdeutschland
DB Cargo hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Schienengüterverkehr gemacht. Ab sofort tanken die Rangierlokomotiven auf dem Rangierbahnhof in Halle ausschließlich Hydrotreated Vegetable Oil (HVO), einen Biokraftstoff aus biologischen Rest- und...
Alstom und DSB erhalten den renommierten „Red Dot Award“ 2024 für das Design des Regionalzugs IC5 Coradia Stream
Alstom, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligente und nachhaltige Mobilität, und der dänische Bahnbetreiber DSB haben bekanntgegeben, dass der Zugtyp IC5 Coradia Stream mit dem renommierten „Red Dot Award“ 2024 für „Design Excellence“ ausgezeichnet...
Pionierprojekt für den ÖPNV: Autonomes Fahren auf Level 4 in Darmstadt und Offenbach
Ein innovatives Projekt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) startet in Darmstadt und im Kreis Offenbach. Erstmals kommt ein autonomes Fahrzeug auf der Automatisierungsstufe "Level 4" im normalen Straßenverkehr zum Einsatz. Diese Stufe bedeutet, dass das...
ÖBB bauen erste Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom in Oberösterreich
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zählen zu den größten Klimaschutzunternehmen Österreichs und tragen durch ihre Schienenverkehrsleistungen maßgeblich zur Reduktion von CO2 bei. Jährlich sparen die ÖBB rund 3,5 Millionen Tonnen CO2 ein. Ein zentraler...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 48
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!