Innovation
Aktuelle Artikel
Interview mit Matthias Landgraf von der TU Graz
Ich konnte mit Matthias Landgraf vom Institut für Eisenbahnwesen der TU Graz über die Ökobilanz der Bahn sowie über Umweltauswirkungen durch Produktion, Instandhaltung und Entsorgung von Fahrzeugen und der Infrastruktur sprechen. Freut euch auf eine sehr...
Interview mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren
Ich konnte mit Katharina Rogenhofer, der Koordinatorin und Sprecherin des Klimavolksbegehrens, ein Interview führen.Wir haben über die Forderungen des Klimavolksbegehrens, nachhaltige Mobilität und klimagerechte Verkehrspolitik gesprochen. Danke für euren Besuch am...
Interview mit dem VCD Bahnsprecher Philipp Kosok
Ich konnte mit dem Bahnsprecher des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) unter anderem über Verkehrswende, Deutschlandtakt, Ticketpreise, Infrastrukturprojekte und Herausforderungen in der deutschen Verkehrspolitik sprechen. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor Ihr...
Kann ein Startup die Bahn zuverlässiger machen?
Der Verkehrsträger Bahn mit seiner flächendeckenden Infrastruktur ist natürlich sehr anfällig für äußere Einflüsse, wie Hitze, Schnee, Sturm oder Unwetter. Viele Verspätungen und Zugausfälle sind die...
Interview mit Sven Pöllauer
Ich habe mit Sven Pöllauer, Manager für EU&International Affairs bei ÖBB-Holding AG, unter anderem über Interrail, den ÖBB Nightjet, Herausforderungen auf der europäischen Schiene und Verspätungen aus dem Ausland gesprochen. Danke für euren Besuch am Blog –...
Wien bekommt eine neue U-Bahn
Wien ist weltweit bekannt für seinen gut funktionierenden und beliebten ÖPNV. Damit das auch so bleibt, investieren die Wiener Linien ständig in das öffentliche Verkehrsnetz. Momentan sind die Bauarbeiten für die neue U-Bahnlinie U5 voll im Gange. Ich habe mir...
Ist die Bahn unser Klimaretter?!
Der Klimawandel schreitet voran, der öffentliche Diskurs rund um einen Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik wird nun endlich etwas lauter. Vor allem im Mobilitäts- und Transportbereich besteht Handlungsbedarf, da Auto, Flugzeug und Schiff jeden Tag...
Warum die österreichischen Tunnelprojekte so wichtig sind!
In den Medien wird viel über die österreichischen Bahntunnelprojekte berichtet und diskutiert - vor allem kritische Stimmen werden immer wieder laut! Ich habe mir angesehen, warum diese Projekte notwendig sind, welche Vorteile sie bringen und warum sie keine...
Bahnland Österreich – Platz 1 in der EU
Österreich ist nun schon mehrere Jahre in Folge das Bahnland Nummer 1 in der Europäischen Union. Doch wie kam es dazu, welche Aspekte und Zahlen werden hier herangezogen und wie sehen diese aus? Und, vor allem, wie wurde Österreich zum Bahnland und was wird die...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!