Innovation
Aktuelle Artikel
Erster Stadler FLIRT mit ETCS GUARDIA als Dreiländerzug unterwegs
Die ersten FLIRT-Triebzüge mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA sind nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs. Diese Züge sind Teil der Dreiländerzüge des niederländischen Betreibers Arriva. Stadler hat die Umrüstung und Zulassung der Triebzüge...
Neue Vereinbarung zwischen SNCF und DB verstärkt technologische Zusammenarbeit
Acht Jahre nach Beginn ihrer technologischen Zusammenarbeit haben die SNCF und die Deutsche Bahn (DB) eine neue Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Partnerschaft zu verstärken. Die Präsidenten beider Unternehmen, Jean-Pierre Farandou und Richard Lutz, sowie die...
Letzte Meile: Das Postbus Shuttle erobert ländliche Gebiete
Der öffentliche Verkehr muss flexibler, individueller und nachhaltiger werden, um den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Vor allem im ländlichen Raum ist der öffentliche Verkehr stark gefordert, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. In diesem Kontext...
Digitale Automatische Kupplung: Fortschritte und Meilensteine in Wien vorgestellt
Die Halbzeitveranstaltung des Europe’s Rail Projekts (Flagship Projekt 5) stand im Zeichen der Präsentation der jüngsten Errungenschaften in der Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). In der Zentrale der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)...
ÖBB-Infrastruktur und Stadler präsentieren ServiceJets
Die ÖBB-Infrastruktur AG stellt den ersten von insgesamt 18 neuen Servicejets vor, die eine Revolution im Bereich der Rettungs- und Löscharbeiten darstellen und zudem für Instandhaltungsarbeiten genutzt werden sollen. Diese neuen Rettungszüge werden von Stadler...
Automatisches Bremsprobe-System von PJM erhält österreichischen Staatspreis für Digitalisierung 2023
Das automatische Bremsprobe-System der PJ Monitoring GmbH wurde mit dem österreichischen Staatspreis für Digitalisierung 2023 in der Kategorie „Digitale Transformation und Innovation“ ausgezeichnet. Anerkennung für bahnbrechende Technologie „Wir freuen uns riesig...
Deutsche Bahn stellt innovative Lärmschutzwände vor
Die Deutsche Bahn (DB) hat eine neue Art von Lärmschutzwand entwickelt, die sowohl lärmabsorbierend als auch transparent ist. Die sogenannte MetaWindow-Technologie kombiniert die Vorteile herkömmlicher Lärmschutzwände mit den optischen Vorteilen transparenter...
Deutsche Bahn eröffnet Innovationshub für nachhaltige Energieversorgung
Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Energiewende im Rahmen ihrer Konzernstrategie "Starke Schiene" weiter voran. In Tübingen hat die Konzerntochter DB Energie einen Innovationshub eröffnet, der neue Technologien für die nachhaltige Energieversorgung der Schiene...
Nachhaltigkeitsbericht 2023: ÖBB geben Einblick in ihre Nachhaltigkeitsperformance
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben zum 15. Mal ihren Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der dieses Jahr erstmals als Teil des Geschäftsberichts integriert ist. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeitsperformance der...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 48
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!