ÖPNV

ÖPNV

Juli 17 2025

Ab September im Fahrgastbetrieb: Wiener Linien präsentieren emissionsfreie Wasserstoff-E-Busflotte

Ab September 2025 werden auf den Linien 2A und 3A in der Wiener Innenstadt erstmals zehn Wasserstoff-Elektrobusse im regulären Betrieb unterwegs sein. Die Wiener Linien...
Juli 11 2025

Meilenstein beim Wiener U-Bahn-Ausbau erreicht: Tunnelvortriebsmaschine hat erste U2-Tunnelröhre gegraben

Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 kommt planmäßig voran. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) mit dem Namen „Debohra“ hat erfolgreich die erste Tunnelröhre für...
Juli 07 2025

EIB unterstützt Hamburgs neue U-Bahnen mit 173-Millionen-Euro-Kredit

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kreditvertrag über 173 Millionen Euro zur Finanzierung neuer U-Bahn-Fahrzeuge...
Juli 04 2025

BVG startet Infrastrukturprogramm für stabilen Nahverkehr

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ein umfassendes Infrastrukturprogramm angekündigt, das in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden soll. Ziel ist es, die...
Juni 16 2025

HOCHBAHN mit Fahrgastrekord und Rekordinvestitionen – Hamburg treibt Mobilitätswende voran

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat im Jahr 2024 einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt: 551 Millionen Fahrgäste nutzten Busse und U-Bahnen – ein Anstieg von 4,6...
Juni 16 2025

Deutsche Bahn präsentiert zukunftsweisende ÖPNV-Konzepte auf dem UITP Summit in Hamburg

Auf dem internationalen Mobilitätskongress „UITP Summit“, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet, stellt die Deutsche Bahn (DB) ihre aktuellen Innovationen für...

Aktuelle Artikel

Schweizer Bundesrat will 3,4 Milliarden Franken für regionalen öffentlichen Verkehr 2026–2028 bereitstellen

Schweizer Bundesrat will 3,4 Milliarden Franken für regionalen öffentlichen Verkehr 2026–2028 bereitstellen

Der Bundesrat plant, den regionalen öffentlichen Verkehr (RPV) in den Jahren 2026 bis 2028 mit knapp 3,4 Milliarden Franken zu unterstützen. Die entsprechende Finanzierungsbotschaft wurde heute verabschiedet und dem Parlament zur Genehmigung übermittelt. Rund 2,5...

MEHR LESEN

Wiener Linien verzeichnen Rekordzahl an Stammkund:innen: Steigende Fahrgastzahlen und mehr Jahreskartenbesitzer

Wiener Linien verzeichnen Rekordzahl an Stammkund:innen: Steigende Fahrgastzahlen und mehr Jahreskartenbesitzer

Die Wiener Linien haben 2024 einen neuen Höchststand an Stammkund:innen erreicht. Rund 1,3 Millionen Menschen besitzen eine Dauerkarte, darunter Jahreskarten, Klimatickets, Top-/Jugendtickets oder Semesterkarten. Damit gibt es in Wien deutlich mehr Besitzer:innen...

MEHR LESEN

Übersicht: Artikel-Kategorien

Infrastruktur

Bahnindustrie

Personenverkehr

Güterverkehr & Logistik

Innovation

Interviews

Bau

ÖPNV

Bus

Über Uns

Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.

 

Newsletter abonnieren

In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!