Top Stories
Aktuelle Artikel
Erster Nightjet fährt nach Paris
Heute Abend startet die neue Nachtzugverbindung der ÖBB. Um 19:40 fährt seit langem wieder der erste Nachtzug von Wien nach Paris. Über Salzburg, München und Straßburg werden Wien und Paris von nun verbunden. So wächst Europa auf der Schiene wieder ein Stück näher...
Mehr Nachtzüge für Europa: Zwei neue Nightjet-Linien gehen an den Start
Ab heute (13.Dezember 2021) wächst Europa auf der Schiene ein weiteres Stück zusammen: Mit Wien–München–Paris und Zürich–Köln–Amsterdam gehen zum Fahrplanwechsel zwei neue Nachtzugverbindungen an den Start. Diese beiden Linien bilden den Auftakt einer gemeinsamen...
ÖBB: Start ins neue Fahrplanjahr 2022
Am kommenden Sonntag, dem 12. Dezember 2021, tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB haben für die Reisenden zahlreiche Angebotsverbesserungen im Nah- und Fernverkehr im Gepäck und starten mit gleich zwei neuen Nightjet-Linien ins Fahrplanjahr...
Fahrplanwechsel: Was sich ab 12.Dezemeber bei der DB ändert
Ab kommenden Sonntag gilt bei der Deutschen Bahn (DB) der Fahrplan 2022. Zum Jahresende weitet die DB ihr Angebot im Fernverkehr deutlich aus. Fernverkehrsvorstand Michael Peterson: „Wer in diesen Tagen reisen muss, soll das auch sicher und mit einem guten Gefühl...
WESTbahn: Seit zehn Jahren auf Österreichs Schienen unterwegs!
Vor fast genau zehn Jahren, am 11. Dezember 2011, waren von Wien nach Salzburg und umgekehrt zum ersten Mal Reisende mit der WESTbahn unterwegs. Seit dem ersten Betriebstag sind die Züge der WESTbahn annähernd 40 Millionen Kilometer gefahren. Mehr als 45 Millionen...
Siemens Mobility modernisiert Stromversorgung für Wiener Straßenbahnnetz
Siemens Mobility und die Wiener Linien modernisieren gemeinsam die Stromversorgung des Straßenbahnnetzes im gesamten Wiener Stadtgebiet. Die Arbeiten starten noch in diesem Jahr und werden etwa zehn Jahre in Anspruch nehmen. Nach der Fertigstellung übernimmt...
DB macht Reisen mit Kindern einfacher und günstiger!
Künftig können im Fernverkehr bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenfrei mitfahren – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis. Diese Änderung gilt ab dem Fahrplan 2022. Bisher reisten Kinder kostenlos, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern oder...
Boom Software teilt Expertise mit StudentInnen der Bahntechnologie FH St.Pölten
Foto Copyright (c) FH St. Pölten / Tobias Jungmeier Der österreichische Bahn-Software Spezialist Boom Software AG aus der Steiermark zeigt Engagement im Bereich Bildung und ermöglicht StudentInnen tiefe Einblicke in die Praxis. Denn Boom hat KundInnen aus...
Erste Bilanz der Deutschen Bahn zu 3G: Fahrgäste unterstützen neue Regeln
99 Prozent der kontrollierten Fahrgäste im Fernverkehr beachten die neuen 3G-Regeln. Eine Woche nach Einführung der neuen 3G-Regel in Bussen und Bahnen zieht die Deutsche Bahn (DB) eine positive Bilanz. Die Reisenden sind gut informiert, halten sich an die 3G-Regel...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- …
- 195
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!