Top Stories

März 10 2025

ÖBB verzeichnen Fahrgastrekord: Mehr als eine halbe Milliarde Reisende

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals nutzten mehr als eine halbe Milliarde Menschen das Angebot...
Feb. 28 2025

Bahnpolitik im neuen österreichischen Regierungsprogramm

Das Regierungsprogramm enthält verschiedene Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Österreich. Geplante Vorhaben betreffen unter anderem den Ausbau der...
Feb. 24 2025

Neue Seidenstraße boomt wieder: Schienengüterverkehr legt 2024 massiv zu

Im Jahr 2024 erholte sich der interkontinentale Schienengüterverkehr auf der Neuen Seidenstraße deutlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren rückläufig war. Der...
Feb. 10 2025

InnoTrans 2026 schon jetzt weit über 85 Prozent ausgebucht

Die InnoTrans, die weltweit führende Messe für Verkehrstechnik, verzeichnet bereits jetzt eine hohe Nachfrage für ihre kommende Ausgabe im Jahr 2026. Mehr als 85...
Dez. 20 2024

Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich

Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
Dez. 18 2024

Stilllagenwartung: Effizienz trifft Innovation

Die Instandhaltung von Zügen auf ein neues Level heben – das ist das Ziel des Projekts „Stilllagenwartung“ der ÖBB. Dabei wird die Wartung gezielt in jene Zeiten...

Aktuelle Artikel

titelbild_wegfinder
Die Wegfinder App

Die Wegfinder App

In Sachen Mobilität spielt die Digitalisierung eine wesentliche Rolle. Vor allem schnelles und einfaches Ticketing sowie Echtzeitinformationen, die immer und überall abrufbar sind. Es geht ganz einfach darum, über das Mobilitätsangebot besser zu informieren und...

MEHR LESEN

titelbild_big8
Bahner im Gespräch Teil 8

Bahner im Gespräch Teil 8

Im Rahmen meiner „Bahner im Gespräch“-Serie haben Experten und Insider viele Themen rund um die Bahn erörtert. In den letzten beiden Runden werden wir uns jetzt die persönlichen Gewohnheiten unserer Bahner etwas genauer ansehen. Heute geht es darum, wie oft...

MEHR LESEN

wirtschaftsfaktor_bahn
Wirtschaftsfaktor Bahn

Wirtschaftsfaktor Bahn

Der Verkehrsträger Schiene weist in wirtschaftlicher Hinsicht vielseitige Qualitäten auf. Die Eisenbahn als wesentlicher Teil der heutigen Infrastruktur schafft nicht nur Mobilität, sondern auch Wertschöpfung und den damit einhergehenden Wohlstand. Der ehemalige...

MEHR LESEN

Der RegioJet

Der RegioJet

Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember befährt ein neues Unternehmen Österreichs Schienen und so hat die ÖBB auf einer weiteren Strecke ihr Monopol verloren. Doch was steckt hinter dem Unternehmen und wie sieht die ÖBB die neue Konkurrenz auf der Strecke...

MEHR LESEN

Aktuelle Interviews

Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“

Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen Bachelorstudiengang Schienenfahrzeugtechnologie...

Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich

Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit Eisenbahn.blog-Chefredakteur Niki Schmölz geben beide...

No Results Found

The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.

Übersicht: Artikel-Kategorien

Infrastruktur

Bahnindustrie

Personenverkehr

Güterverkehr & Logistik

Innovation

Interviews

Bau

ÖPNV

Bus

Über Uns

Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.

 

Newsletter abonnieren

In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!