Top Stories

Juni 25 2025

ÖBB & Stadler präsentieren erstmalig den neuen Railjet Doppelstock

Mit einer feierlichen Präsentation haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heute in Wien erstmals den neuen Railjet Doppelstockzug der Öffentlichkeit vorgestellt....
Juni 24 2025

Starke Investitionen in die Schieneninfrastruktur in Deutschland: 107 Milliarden Euro bis 2029

Das Bundesverkehrsministerium in Deutschland setzt einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau und die Modernisierung des deutschen Schienennetzes. Im Rahmen des am...
Juni 06 2025

20 Jahre Verband der Bahnindustrie: Motor für Klimaschutz, Innovation und Standort

Die österreichische Bahnindustrie positioniert sich zunehmend als Schlüsselsektor für nachhaltige Mobilität, wirtschaftliche Resilienz und technologische Entwicklung....
Mai 27 2025

FlixTrain investiert 2,4 Milliarden Euro in 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge

FlixTrain hat den Kauf von 65 neuen Hochgeschwindigkeitszügen bekanntgegeben. Die Fahrzeuge werden vom spanischen Hersteller Talgo produziert, die Lokomotiven liefert...
Mai 23 2025

Frecciarossa erstmals in Deutschland und Österreich: Ab 2026 direkt von München über Innsbruck nach Mailand und Rom

Die Deutsche Bahn (DB), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die italienische Trenitalia haben eine Kooperation für neue internationale...
Mai 16 2025

Studie: Öffentlicher Nahverkehr bringt dreifachen wirtschaftlichen Nutzen

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland leistet deutlich mehr als nur die Beförderung von Fahrgästen: Einer aktuellen Studie zufolge übersteigt sein...

Aktuelle Artikel

Interview mit Sven Pöllauer

Interview mit Sven Pöllauer

Ich habe mit Sven Pöllauer, Manager für EU&International Affairs bei ÖBB-Holding AG, unter anderem über Interrail, den ÖBB Nightjet, Herausforderungen auf der europäischen Schiene und Verspätungen aus dem Ausland gesprochen. Danke für euren Besuch am Blog –...

MEHR LESEN

Wien bekommt eine neue U-Bahn

Wien bekommt eine neue U-Bahn

Wien ist weltweit bekannt für seinen gut funktionierenden und beliebten ÖPNV. Damit das auch so bleibt, investieren die Wiener Linien ständig in das öffentliche Verkehrsnetz. Momentan sind die Bauarbeiten für die neue U-Bahnlinie U5 voll im Gange. Ich habe mir...

MEHR LESEN

titelbild_Tempolimits
Ein klares Ja zu Tempolimits!

Ein klares Ja zu Tempolimits!

Tempolimits sind zurzeit in aller Munde: In Deutschland lehnt man sie ab, und in Österreich will man sie erhöhen.Doch welchen Einfluss haben Tempolimits auf den Autobahnverkehr?Sind Geschwindigkeitsbeschränkungen sinnvoll oder geben wir doch besser Vollgas?! Danke...

MEHR LESEN

Aktuelle Interviews

Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“

Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen Bachelorstudiengang Schienenfahrzeugtechnologie...

Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich

Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit Eisenbahn.blog-Chefredakteur Niki Schmölz geben beide...

No Results Found

The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.

Übersicht: Artikel-Kategorien

Infrastruktur

Bahnindustrie

Personenverkehr

Güterverkehr & Logistik

Innovation

Interviews

Bau

ÖPNV

Bus

Über Uns

Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.

 

Newsletter abonnieren

In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!