Top Stories
Aktuelle Artikel
Bahnkonkurrent Fernbus – der Weg zum Boom
Seit einigen Jahren boomen in Europa die Fernbusreisen. Die Schiene bekommt immer mehr Konkurrenz von der Straße. Doch wie kam es soweit und was sind die Vor- und Nachteile des Fernbusses? Danke für euren Besuch am Blog – bevor Ihr weiterlest erlaubt mir einen...
Warum der Nachtzug als Konkurrent zum Tagverkehr gesehen wird?
Das europäische Nachtzugnetz wird immer dünner, viele Eisenbahnverkehrsunternehmen haben sich ganz oder weitgehend vom Nachtzuggeschäft entfernt. Auch die Deutsche Bahn hat im Dezember 2016 endgültig das Geschäft mit dem Nachtzug beendet. Die Österreichischen...
Interview mit Joachim Holstein
Ich konnte dazu Joachim Holstein, ehemaliger Nachtzugbegleiter bei der Deutschen Bahn und Nachtzugaktivist, für ein ausführliches Interview gewinnen. Danke für euren Besuch am Blog – bevor Ihr weiterlest erlaubt mir einen Aufruf in eigener Sache: Mir liegen...
Locomore – Wie alles begann und die neue Zukunft.
In knapp einer Woche startet Flixtrain mit zwei Verbindungen und tritt somit gegen den Fernverkehrsmonopolisten Deutsche Bahn an. Die Liste der Privatbahnen im europäischen Nah- und Fernverkehr ist lang und wächst stetig weiter. Doch eine Bahn ist seit langem in...
Bahner im Gespräch Teil 9
Meine Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ neigt sich nun dem Ende zu. Die letzte Frage dreht sich um persönliche Bedürfnisse während der Zugreise. Was brauchen Entscheidungsträger und Experten aus der Bahn- und Mobilitätsbranche für eine angenehme Zugreise? Hier...
Mein Besuch im ÖBB Open Innovation Lab
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, an einer Veranstaltung im Open Innovation Lab der ÖBB teilzunehmen. Es wurden einige Kunden zu einem Feedbackgespräch über die neuen Anzeigen am Bahnsteig im Wiener S-Bahn-System eingeladen. Für mich eine große Freude, hier...
Die Wegfinder App
In Sachen Mobilität spielt die Digitalisierung eine wesentliche Rolle. Vor allem schnelles und einfaches Ticketing sowie Echtzeitinformationen, die immer und überall abrufbar sind. Es geht ganz einfach darum, über das Mobilitätsangebot besser zu informieren und...
Bahner im Gespräch Teil 8
Im Rahmen meiner „Bahner im Gespräch“-Serie haben Experten und Insider viele Themen rund um die Bahn erörtert. In den letzten beiden Runden werden wir uns jetzt die persönlichen Gewohnheiten unserer Bahner etwas genauer ansehen. Heute geht es darum, wie oft...
Wirtschaftsfaktor Bahn
Der Verkehrsträger Schiene weist in wirtschaftlicher Hinsicht vielseitige Qualitäten auf. Die Eisenbahn als wesentlicher Teil der heutigen Infrastruktur schafft nicht nur Mobilität, sondern auch Wertschöpfung und den damit einhergehenden Wohlstand. Der ehemalige...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!