Top Stories
Aktuelle Artikel
Brenner Basistunnel: Erfolgreicher Abschluss des Komplexen Bauloses „Eisackunterquerung“
Im August des vergangenen Jahres wurden die Bauarbeiten am südlichsten Abschnitt des Brenner Basistunnels, der "Eisackunterquerung" in Franzensfeste, abgeschlossen. Nach dem Tunnelbau geht es nun um die Renaturierung der Baustelle, um den ursprünglichen Zustand...
Schweiz-österreichische Zusammenarbeit feiert 100 Jahre erfolgreicher Bahnverbindungen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und begehen das Jubiläum in enger Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sowie Schweiz Tourismus. Die gemeinsamen Anstrengungen münden in neuen...
Kanton Luzern, Verkehrsverbund Luzern und SBB unterzeichnen Gesamtperspektive
Der Kanton Luzern, der Verkehrsverbund Luzern (VVL) und die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) haben heute die "Gesamtperspektive Luzern" unterzeichnet, eine wegweisende Initiative zur Gestaltung des zukünftigen Bahnangebots. Im Zuge dieser Partnerschaft wurde ein...
FlixTrain baut die Kooperation mit dem Deutschlandtarifverbund (DTV) weiter aus
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 intensiviert FlixTrain seine Zusammenarbeit mit dem Deutschlandtarifverbund (DTV), sodass Reisende nun in insgesamt 31 Städten über das kombinierte Ticket mit FlixTrain und dem Regionalverkehr an das umweltfreundliche...
DB Cargo und Coca-Cola bringen Weihnachtsmagie auf die Schiene
Die Coca-Cola Weihnachtstruck Tour 2023 wird in diesem Jahr durch eine aufregende Partnerschaft mit DB Cargo zu einer bahnbrechenden Erfahrung. Nach erfolgreichen Stopps in Binz, Celle, Köln und München wird der festlich geschmückte Weihnachtstruck erstmals auf die...
duisport führt Gateway-Tarif für Schienengüter-Transporte ein
Zum 1. Januar 2024 festigt duisport seine Position als zentraler Hinterland-Hub in Europa durch die Einführung eines innovativen Gateway-Tarifs für Schienengütertransporte im Kombinierten Verkehr (KV). Die Genehmigung des entsprechenden Antrags durch die...
Steigende Gütermengen in Deutschland erwartet, Personenverkehr erholt sich nach pandemiebedingtem Einbruch
Gemäß der neuesten Gleitenden Mittelfristprognose "Sommer 2023" wird der Güterverkehr in Deutschland nach einem konjunkturbedingten Rückgang im Jahr 2023 voraussichtlich in den Folgejahren auf einen Wachstumskurs zurückkehren. Für die gesamtmodale Verkehrsleistung...
ÖBB im Winterdienst: Moderne Technik trifft auf traditionelle Handarbeit
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben sich auf die bevorstehenden Wintermonate vorbereitet, um einen reibungslosen Bahnverkehr trotz Schnee und Kälte zu gewährleisten. Mit einem Arsenal an High-Tech-Geräten, einer gut durchdachten Infrastruktur und...
Mit der Bahn zur UEFA EURO 2024: Fan-Angebote und 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag
Die Deutsche Bahn (DB) richtet den Fokus auf Fußball und präsentiert spezielle Angebote sowie erweiterte Zugverbindungen rund um die Spiele der kommenden UEFA EURO 2024™. Umweltbewusste Fans und die 24 Nationalmannschaften können somit bequem und nachhaltig reisen....
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 100
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
ÖBB PV Vorständin Stock bremst im „trend“ Interview Erwartungen an Kapazitätsausbau
Trotz übervoller Züge zu Spitzenzeiten bremst Sabine Stock, die neue Vorständin für den ÖBB-Personenverkehr, im Interview mit dem am Freitag erscheinenden „trend“...
„Meiner Meinung nach sollte Mobilität auch weiterhin etwas kosten dürfen!“
Im Zuge von Klimaschutz, Verkehrswende und der #ZukunftBahn wird auch immer wieder über „Kostenlosen ÖPNV“ gesprochen. Sowohl in den Medien als auch auf...
„Es ist ein digitales Messsystem, das in wenigen Schritten am Schienenfahrzeug installiert wird!“
Mit dem autonomen Messsystem setzt PJM einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Mit dem Waggon-Tracker-System, das...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 14
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!