Top Stories
Aktuelle Artikel
Siemens Mobility investiert 25 Millionen Euro in neues Bahn-Testcenter in Wien
Siemens Mobility hat in Wien ein neues Testcenter für Digitalisierungstechnologien im Bereich der Bahnsicherungstechnik angekündigt. Auf einer Fläche von 2.500 m² entsteht eine moderne Arbeitsumgebung für Forschung und Entwicklung, die ab Herbst 2025 schrittweise...
FS Italiane kündigt neue Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen London und Paris bis 2029 an
Die FS Italiane Gruppe hat einen Plan zur Einführung einer neuen Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen London und Paris bis 2029 vorgestellt. Mit einer Investition von 1 Milliarde Euro verfolgt das Unternehmen im Rahmen des Strategischen Plans 2025–2029 das Ziel,...
Stadler Austria plant neuen Standort auf ehemaligem AGRANA-Gelände in Leopoldsdorf
Nach der kürzlichen Schließung der Zuckerproduktion am Standort Leopoldsdorf im Marchfeld zeichnet sich eine mögliche Nachnutzung des Werksareals ab. Der Schienenfahrzeughersteller Stadler Austria hat Interesse an Teilen des Geländes bekundet und gemeinsam mit der...
Alstom liefert 18 Hochgeschwindigkeitszüge an Marokko – Vertrag über 781 Millionen Euro unterzeichnet
Das marokkanische Eisenbahnamt ONCF hat mit dem französischen Schienenfahrzeughersteller Alstom einen Vertrag über die Lieferung von 18 Hochgeschwindigkeitszügen des Typs Avelia Horizon abgeschlossen. Die Vereinbarung hat ein Volumen von 781 Millionen Euro und wird...
Neue Abstellhalle für die Badner Bahn in Baden-Leesdorf in Betrieb genommen
In Baden-Leesdorf wurde eine moderne Abstellhalle für die Züge der Badner Bahn offiziell in den Vollbetrieb überführt. Errichtet auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf, dient die neue Anlage der Wiener Lokalbahnen (WLB) als zentrale Infrastruktur...
Tschechische Bahn testet umweltfreundlichen Biokraftstoff im regulären Zugbetrieb
Die Tschechische Bahn (České dráhy) hat ein Pilotprojekt zur Erprobung eines umweltfreundlichen Biokraftstoffs in die nächste Phase überführt. Seit Anfang April werden drei Dieseltriebzüge des Typs RegioFox im regulären Fahrgastbetrieb mit einem Kraftstoffgemisch...
ÖBB: Intensive Bauphase auf der Nordbahn startet mit den Osterferien
Die Modernisierung der Nordbahn schreitet weiter voran. Derzeit konzentrieren sich die Bauarbeiten auf die Abschnitte rund um Silberwald und Gänserndorf. Mit Beginn der Osterferien startet eine intensive Bauphase, bei der jeweils nur ein Gleis für den Zugverkehr...
Plasser & Theurer präsentiert innovative Lösungen auf der 29. IAF
Im Rahmen der 29. Internationalen Ausstellung der Fahrwegtechnik (IAF) 2025 zeigt Plasser & Theurer eine Vielzahl neuer Technologien und Lösungen, die auf die aktuellen Herausforderungen im Bahnbereich reagieren sollen. Angesichts des 200-jährigen Jubiläums der...
Stadler hat über 100 maßgeschneiderte Züge in Italien verkauft
Der Schweizer Zughersteller Stadler hat von der italienischen Bahngesellschaft Ferrovie della Calabria (FdC) einen weiteren Auftrag für drei diesel-elektrische Meterspurtriebzüge erhalten. Mit diesem Kauf steigt die Gesamtzahl der an FdC gelieferten Fahrzeuge auf...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 188
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Jan Harder: „Der österreichische Škoda-Standort ist ein voller Erfolg.“
Im Gespräch mit Niki Schmölz gibt Jan Harder, President West, North and RoW Škoda Group, spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Visionen des...
Lilian Meyer: „Die Produkte von Alstom sind vor allem durch Innovation getrieben!“
Lilian Meyer ist seit acht Monaten Geschäftsführerin von Alstom Österreich und zieht im Gespräch mit Eisenbahn.Blog eine äußerst positive Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit.
Im Interview spricht Meyer unter anderem über die zentralen Herausforderungen und Chancen der österreichischen Bahnindustrie, den erfolgreichen Aufbau eines diversen Teams und Investitionen in die Zukunft.
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!