Top Stories
Aktuelle Artikel
Siemens Mobility und Konsortialpartner gewinnen Aufträge zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in Thailand
Siemens Mobility und seine Partner haben bedeutende Bahnaufträge in Thailand gewonnen. Gemeinsam mit Bozankaya und ST Engineering Urban Solutions wird das Unternehmen 53 neue Züge für Bangkoks U-Bahnlinien Orange und Blue Line liefern sowie modernste Signal- und...
Stilllagenwartung: Effizienz trifft Innovation
Die Instandhaltung von Zügen auf ein neues Level heben – das ist das Ziel des Projekts „Stilllagenwartung“ der ÖBB. Dabei wird die Wartung gezielt in jene Zeiten verlegt, in denen Züge nicht im Fahrgastbetrieb benötigt werden. Ein eigens entwickeltes IT-System...
SBB Züge fahren ab 2025 mit 100 Prozent erneuerbarem Bahnstrom
Ab dem 1. Januar 2025 wird die SBB ausschließlich Bahnstrom aus erneuerbaren Energien nutzen. Die Umstellung ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der SBB und unterstreicht die Ambition, den Bahnbetrieb noch umweltfreundlicher zu gestalten....
Berlin und Paris erstmals direkt mit dem ICE verbunden
Ab heute sind Berlin und Paris erstmals direkt durch den ICE miteinander verbunden. Die feierliche Einweihung der neuen Hochgeschwindigkeitsverbindung erfolgte am Berliner Hauptbahnhof durch Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn (DB), François...
Brenner Basistunnel: Mit dem Baulos Sillschlucht ist das Nordportal fertiggestellt
Anfang Dezember 2024 wurde ein wichtiger Schritt im Bau des Brenner Basistunnels abgeschlossen: Das Baulos „Sillschlucht“, der nördlichste Abschnitt des Projekts, ist erfolgreich fertiggestellt worden. Mit der Fertigstellung des Bauloses ist ein bedeutender...
Hamburg erweitert seine Elektrobusflotte: 95 neue eCitaro im Einsatz
Die Metropolregion Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Nahverkehr: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) haben ihre Flotte um 95 vollelektrische Mercedes-Benz eCitaro-Busse erweitert. Nach einer schrittweisen...
Raaberbahn erweitert Desiro ML Ventus Flotte
Die Raaberbahn AG verstärkt ihre Nah- und Regionalverkehrsflotte: Mit der Bestellung von zwei zusätzlichen Siemens Mobility Desiro ML Triebwagen wird die Flotte bis 2027 auf insgesamt 14 Züge erweitert. Damit reagiert die Bahngesellschaft auf steigende...
LTG Cargo Polska und Wascosa AG beginnen strategische Zusammenarbeit
Der Eisenbahnbetreiber LTG Cargo Polska und das Güterwagenvermietungsunternehmen Wascosa haben eine Partnerschaft zur Förderung des intermodalen Verkehrs zwischen Litauen und Westeuropa vereinbart. Ziel ist es, den wichtigen Transportkorridor zwischen Kaunas und...
ÖBB: Doppelstockzug-Upgrade für Komfort, Zuverlässigkeit und Effizienz im Regionalverkehr
Die Doppelstockzüge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre in Betrieb genommen wurden, erleben derzeit eine umfangreiche Rundumerneuerung. Ziel des seit 2019 laufenden DOSTO-Upgrade-Programms ist es, diese Fahrzeuge...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 178
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Clemens Först: „2023 für den Güterverkehr kein leichtes Jahr“
Clemens Först bei uns im Gespräch über herausfordernde Zeiten. Energiepreise, Krieg in Europa, Generationenwechsel bei den ÖBB und Wünsche an die europäische...
André Schwämmlein: „Kollektives Reisen ist die Zukunft“
Flix hatte im Jahr 2023 das erfolgreichste erste Halbjahr in der Unternehmensgeschichte. In einem exklusiven Interview teilt André Schwämmlein, Co-Gründer und CEO...
Doppelinterview: „Vernetzung und Kommunikation spielen in der Anwendung der ECM Verordnung eine wesentliche Rolle“
Am 30. Mai hat Boom Software AG zu einer weiteren Ausgabe des Rail Voice Webinar eingeladen. Diesmal stand die ECM 2019/779 Verordnung im Fokus der Diskussion. Mit...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!