Top Stories
Aktuelle Artikel
Die Westbahn gibt den Kampf nicht auf!
Seit 2011 ist die private Westbahn auf Österreichs Schienen unterwegs und macht zwischen Wien und Salzburg der ÖBB Konkurrenz. Über die Jahre wurde viel über Verfahren und Uneinigkeiten zwischen den ÖBB und der Westbahn berichtet. Am...
Bahnland Österreich – Platz 1 in der EU
Österreich ist nun schon mehrere Jahre in Folge das Bahnland Nummer 1 in der Europäischen Union. Doch wie kam es dazu, welche Aspekte und Zahlen werden hier herangezogen und wie sehen diese aus? Und, vor allem, wie wurde Österreich zum Bahnland und was wird die...
„Bombardier – mehr als ein Learjet.“
Der öffentliche Verkehr, vor allem die Bahn, gewinnt immer mehr an Bedeutung und wird für moderne Städte immer wichtiger. Auch die Bahnindustrie, sprich die Industrie, die hinter der modernen und immer effizienteren Technik steht, wächst somit und ist ein äußerst...
Ein klares Ja zu Tempolimits!
Tempolimits sind zurzeit in aller Munde: In Deutschland lehnt man sie ab, und in Österreich will man sie erhöhen.Doch welchen Einfluss haben Tempolimits auf den Autobahnverkehr?Sind Geschwindigkeitsbeschränkungen sinnvoll oder geben wir doch besser Vollgas?! Danke...
Noah´s Train – Der Zug in die Zukunft.
Im Dezember 2018 fand im polnischen Katowice die Weltklimakonferenz statt. Ein großes Thema im Bereich Klimaschutz ist natürlich die Reduktion des CO2 Ausstoßes. Ein wesentlicher Emissionsproduzent ist der Verkehrs- und Transportbereich, deshalb besteht gerade hier...
Ist kostenloser ÖPNV zukunftsfähig?
Ab 2020 will die Regierung in Luxemburg den öffentlichen Personennahverkehr kostenlos machen, sprich für Busse, Trambahnen und Züge sollen keine Gebühren anfallen. In Aschaffenburg ist der ÖPNV seit 1. Dezember kostenlos und in der estnischen Hauptstadt Tallinn...
Fahrplanwechsel 2018/2019
Es ist wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit nähert sich auch der europaweite Fahrplanwechsel auf der Schiene. Ich habe für Euch die wichtigsten Neuerungen im österreichischen und deutschen Fahrplan zusammengefasst. Danke für euren Besuch am Blog...
Verkehrswende statt Antriebswende – Warum das Elektroauto unser Problem nicht löst.
Gratis Parken, Freigabe der Busspuren und höhere Tempolimits – in Österreich setzt die Bundesregierung viele Anreize, um Elektromobilität auf der Straße zu forcieren. Doch ist das E-Auto wirklich so klimaschonend und schützt es uns vor ineffizienter Nutzung unserer...
Verkehrspoltiker fordert Verkauf von Deutsche Bahn Konzerntöchtern
Zugausfälle, schlechte Pünktlichkeit, überfüllte Züge, hohe Preise und somit unzufriedene Kunden im Personen- und Güterverkehr: mittlerweile Dauerzustand bei der Deutschen Bahn. Der grüne Bahnpolitiker Matthias Gastel sieht diese Entwicklungen als sehr dramatisch...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- …
- 100
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!