Vom 28. Februar bis 1. März 2023 findet in Wien das Forum Verkehr statt. Die zwei großen Schwerpunkte des Events liegen auf dem Schienenverkehr und dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Detailliertes Programm siehe unten!
Bahnunternehmen
Deutsche Bahn hat für 2023 mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
Die Deutsche Bahn (DB) baut weiter Personal auf. In diesem Jahr sind mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant. Unterm Strich entstehen voraussichtlich rund 9.000 Stellen zusätzlich. „Wir investieren auch 2023 auf Rekordniveau in Personal, besonders im operativen Bereich. Wir brauchen zigtausende neue Kolleg:innen, um die Herausforderungen bei der Bahn zu stemmen“, so DB-Personalvorstand Martin Seiler. Dazu gehörten die Verbesserung der betrieblichen Qualität genauso wie die Generalsanierung der Infrastruktur und die Verdoppelung der Fahrgastzahlen.
[Lies hier weiter.]DB Aufsichtsrat beschließt Vorbereitungen für Schenker-Verkauf
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG (DB) hat dem DB-Vorstand den Auftrag erteilt, einen möglichen Verkauf von bis zu 100 Prozent der Anteile von DB Schenker zu prüfen und vorzubereiten. Über den konkreten Start eines Verkaufsprozesses sowie die Art und Weise einer Veräußerung wird zu einem späteren Zeitpunkt gesondert entschieden.
[Lies hier weiter.]ÖBB und DB fahren zu Weihnachten und Silvester 76.000 zusätzliche Sitzplätze
Wie jedes Jahr erhöhen die Deutsche Bahn und die Österreichische Bahn (ÖBB) ihre Sitzplatzkapazitäten rund um die Feiertage. Reservierung empfohlen!
[Lies hier weiter.]Fahrplanwechsel brachte über zwei Millionen zusätzlich angebotene Zugkilometer in Österreich
Der Fahrplanwechsel am 11. 12. 2022 brachte über alle Anbieter hinweg mehr als zwei Millionen zusätzliche Zugkilometer im österreichischen Bahnnetz.
[Lies hier weiter.]