Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Zukunft der Mobilität: HOCHBAHN treibt U-Bahn-Ausbau in Hamburg voran
Die Hamburger HOCHBAHN arbeitet auch 2025 an einer Vielzahl von Infrastrukturprojekten, um das U-Bahn-Netz moderner, leistungsfähiger und zukunftsfähiger zu machen. Neben der Verlängerung der neuen U5 stehen weitere Bau- und Planungsprojekte im Fokus. Fortschritte...
Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin: Deutsche Bahn präsentiert Verkehrskonzept
Die Deutsche Bahn (DB) hat ihr Verkehrskonzept für die bevorstehende Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin weitgehend fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 dauern, werden umfassende Umstellungen im Regional-, Fern- und...
Plasser & Theurer: Erste Stopfmaschine in Deutschland nach dem Vierten Eisenbahnpaket zugelassen
In Deutschland wurde erstmals eine Stopfmaschine gemäß den neuen europäischen Zulassungsstandards des Vierten Eisenbahnpakets zugelassen. Dabei handelt es sich um den Stopfexpress 09-3X des österreichischen Herstellers Plasser & Theurer. Die Maschine ist seit...
U-Bahn-Ausbau in Wien: Probebohrungen als Grundlage für die U2-Verlängerung
In Wien laufen die Vorbereitungen für die zweite Baustufe des U-Bahn-Ausbauprojekts U2xU5. Dabei soll die Linie U2 bis zum Wienerberg verlängert werden. Bereits jetzt untersucht die Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau – im Auftrag der Wiener Linien den Untergrund...
Siemens Mobility gewinnt Großaufträge für britisches Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt HS2
Siemens Mobility hat vier bedeutende Verträge im Rahmen des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts HS2 erhalten. Das Unternehmen übernimmt Schlüsselrollen bei der Entwicklung und Umsetzung der rund 225 Kilometer langen Strecke zwischen London und den West...
ÖBB: Haltestelle Klaus als ökologisches Vorzeigeprojekt
Die ÖBB haben bei der Gestaltung der neuen Haltestelle Klaus einen besonderen Fokus auf Umweltfreundlichkeit gelegt. Die Park & Ride-Flächen wurden mit durchlässigen Schotter- und Kiesschichten gestaltet, die Regenwasser speichern und Pflanzenwachstum fördern....
Deutsche Bahn: Aufsichtsrat bestätigt Sanierungsfahrplan und beschließt die nächsten Generalsanierungen
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seinen Sitzungen am 18. und 20. Dezember 2024 die Weichen für die strukturelle Sanierung des Konzerns gestellt. Das Gesamtprogramm S3, das eine Sanierung der Infrastruktur, des Eisenbahnbetriebs und der...
Robel gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in der Schweiz
Die Robel Gruppe baut ihre Präsenz im Wachstumsmarkt Schweiz aus und setzt auf Kundennähe sowie erweiterte Serviceleistungen. Seit dem 9. Dezember 2024 ist die neu gegründete Plasser Robel Services Schweiz AG (PRS CH) mit Sitz in Brugg offiziell Teil der...
Brenner Basistunnel: Mit dem Baulos Sillschlucht ist das Nordportal fertiggestellt
Anfang Dezember 2024 wurde ein wichtiger Schritt im Bau des Brenner Basistunnels abgeschlossen: Das Baulos „Sillschlucht“, der nördlichste Abschnitt des Projekts, ist erfolgreich fertiggestellt worden. Mit der Fertigstellung des Bauloses ist ein bedeutender...
- 1
- 2
- 3
- …
- 31
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!