Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Meilenstein beim Wiener U-Bahn-Ausbau erreicht: Tunnelvortriebsmaschine hat erste U2-Tunnelröhre gegraben
Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 kommt planmäßig voran. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) mit dem Namen „Debohra“ hat erfolgreich die erste Tunnelröhre für den neuen Abschnitt der U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Augustinplatz fertiggestellt....
Erster Abruf der Deutschen Bahn aus beschleunigtem Vertragsmodell mit der Bahnindustrie
Mit dem Neubau eines digitalen Stellwerks in Köln-Mülheim hat die Deutsche Bahn erstmals eine Beauftragung aus ihrem neuen, beschleunigten Vertragsmodell mit der Bahnindustrie ausgelöst. Der sogenannte Volumenvertrag im Wert von 6,3 Milliarden Euro soll die...
Österreich erhält 74 Millionen Euro EU-Förderung für digitale Schieneninfrastruktur
Die EU-Kommission hat grünes Licht für umfangreiche Fördermittel zur Digitalisierung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben. Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) fließen insgesamt rund 86,5 Millionen Euro in Projekte mit...
BVG startet Infrastrukturprogramm für stabilen Nahverkehr
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ein umfassendes Infrastrukturprogramm angekündigt, das in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden soll. Ziel ist es, die Grundlagen für einen stabilen, leistungsfähigen und zukunftssicheren öffentlichen Nahverkehr in...
Plasser & Theurer: Autonome Gleisinstandhaltung gegen Zeitdruck und Fachkräftemangel
Angesichts wachsender Anforderungen im Schienenverkehr und des zunehmenden Fachkräftemangels setzt das österreichische Unternehmen Plasser & Theurer auf die Weiterentwicklung autonomer Gleisinstandhaltungstechnologien. Mit digitalen Assistenzsystemen,...
Alstom nimmt ERTMS auf schwedischer Erzbahn in Betrieb
Alstom hat das Europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) auf dem schwedischen Abschnitt der Erzbahn („Malmbanan“) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Strecke zählt zu den wichtigsten Güterverkehrsachsen Schwedens und wird insbesondere für den Transport von...
Österreich übergibt Motorturmwagen an ukrainische Staatsbahn
Die Republik Österreich hat zwei Spezialzüge an die ukrainische Eisenbahngesellschaft Ukrsalisnyzja (UZ) übergeben. Die Übergabe fand am vergangenen Mittwoch statt und wurde von Infrastrukturminister Peter Hanke sowie dem ukrainischen Botschafter in Österreich,...
Starke Investitionen in die Schieneninfrastruktur in Deutschland: 107 Milliarden Euro bis 2029
Das Bundesverkehrsministerium in Deutschland setzt einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau und die Modernisierung des deutschen Schienennetzes. Im Rahmen des am heutigen Tag beschlossenen Kabinettsbeschlusses sollen bis 2029 rund 107 Milliarden Euro in die...
„Baustellen vergehen, Fortschritt bleibt“: Österreichs Infrastrukturunternehmen starten Bewusstseinskampagne
Unter dem gemeinsamen Motto „Baustellen vergehen, Fortschritt bleibt“ starten ASFINAG, ÖBB und Wiener Linien eine Informationskampagne, um die positiven Auswirkungen von Baustellen und Infrastrukturinvestitionen hervorzuheben. Ziel ist es, das öffentliche...
- 1
- 2
- 3
- …
- 36
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!