Innovation
Aktuelle Artikel
DB Cargo rüstet europaweit erste Lok für automatisierten Betrieb aus
Ein Meilenstein für den europäischen Schienengüterverkehr: Im Werk Köln-Gremberg hat DB Cargo die erste Güterzuglokomotive Europas für den automatisierten Regelbetrieb umgerüstet. Die Lok ist mit den neuesten Technologien für „Automatic Train Operation“ (ATO) und...
Österreich erhält 74 Millionen Euro EU-Förderung für digitale Schieneninfrastruktur
Die EU-Kommission hat grünes Licht für umfangreiche Fördermittel zur Digitalisierung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben. Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) fließen insgesamt rund 86,5 Millionen Euro in Projekte mit...
Forschungsprojekt GINT XT: Highspeed-Internet im Zug rückt näher
Ein neues gemeinsames Forschungsprojekt soll den Weg zu stabilem und schnellem Internet im Zug ebnen. Unter dem Namen Gigabit Innovation Track XT (GINT XT) arbeiten erstmals alle vier deutschen Mobilfunkanbieter – 1&1, Deutsche Telekom, O2 Telefónica und...
Deutsche Bahn präsentiert zukunftsweisende ÖPNV-Konzepte auf dem UITP Summit in Hamburg
Auf dem internationalen Mobilitätskongress „UITP Summit“, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet, stellt die Deutsche Bahn (DB) ihre aktuellen Innovationen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Unter dem Motto „Unterwegs für alle“ zeigt das...
20 Jahre Verband der Bahnindustrie: Motor für Klimaschutz, Innovation und Standort
Die österreichische Bahnindustrie positioniert sich zunehmend als Schlüsselsektor für nachhaltige Mobilität, wirtschaftliche Resilienz und technologische Entwicklung. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Bahnindustrie (VBI) wurde deutlich, wie...
Digitales Stellwerk von Hitachi Rail geht in Frankreich in Betrieb
Auf dem französischen Schienennetz ist erstmals ein digitales Stellwerk des ARGOS-Programms in Betrieb genommen worden. Die Inbetriebnahme wurde vom Konsortium unter der Leitung von Hitachi Rail gemeinsam mit EQUANS und SNIC umgesetzt. Der Standort des...
Tschechische Bahn testet umweltfreundlichen Biokraftstoff im regulären Zugbetrieb
Die Tschechische Bahn (České dráhy) hat ein Pilotprojekt zur Erprobung eines umweltfreundlichen Biokraftstoffs in die nächste Phase überführt. Seit Anfang April werden drei Dieseltriebzüge des Typs RegioFox im regulären Fahrgastbetrieb mit einem Kraftstoffgemisch...
DB Cargo und Bosch-Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife
Die Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs schreiten voran. Ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg ist die Entwicklung einer vollautomatischen Rangierlok, die die Effizienz in den Zugbildungsanlagen deutlich steigern soll. Die DB Cargo...
Herausforderungen und Effizienzpotenziale im IT-Betrieb von Bahnunternehmen
Längst lassen sich die meisten Prozesse im Bahnbereich nicht mehr manuell steuern – die IT spielt in dieser Branche eine Schlüsselrolle. Im Vergleich zu anderen Industrien setzen Bahnunternehmen häufig auf individuelle Softwarelösungen. Warum ist das so und welche...
- 1
- 2
- 3
- …
- 49
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!