Archiv: ÖPNV

BVG bestellt weitere 270 Elektro-Gelenkbusse von Solaris

BVG bestellt weitere 270 Elektro-Gelenkbusse von Solaris

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben im Rahmen eines bestehenden Rahmenvertrags 270 weitere Elektro-Gelenkbusse vom Typ Solaris Urbino 18 electric bestellt. Bereits Ende 2023 hatte die BVG eine erste Tranche von 50 Fahrzeugen geordert. Mit der aktuellen...

Ostösterreich verzeichnet Rekord bei Fahrgastzahlen im Nahverkehr

Ostösterreich verzeichnet Rekord bei Fahrgastzahlen im Nahverkehr

Der öffentliche Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verzeichnet 2024 erneut ein starkes Wachstum. Im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,124 Milliarden Fahrgäste gezählt – ein Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber 2023...

Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf

Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf

Die lombardische Metropole Mailand setzt auf moderne und nachhaltige Mobilität: Seit letzter Woche sind die ersten von insgesamt 74 neuen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK von Stadler im Einsatz. Die neuen Fahrzeuge sollen die älteren Modelle schrittweise ersetzen und...

BVG: Erstes Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation im Einsatz

BVG: Erstes Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation im Einsatz

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen in Betrieb genommen. Der 18 Meter lange Bus des Typs Urbino 18 electric von Solaris wird zunächst auf der Linie 300 fahren. Die restlichen Fahrzeuge der Bestellung sollen bis Mitte...

Baustart für neue Werkstätte der Wiener Linien in Floridsdorf

Baustart für neue Werkstätte der Wiener Linien in Floridsdorf

Anfang November fiel der Startschuss für den Bau einer modernen Werkstätte der Wiener Linien in der Baldassgasse in Wien-Floridsdorf. In dem neuen Gebäude soll die Abteilung für Elektro- und Maschinentechnik ab 2026 ihren Betrieb aufnehmen und als zentrale...