Archiv: Bau

Riedbahn: Generalsanierung erfolgreich abgeschlossen

Riedbahn: Generalsanierung erfolgreich abgeschlossen

Die Deutsche Bahn hat die umfassende Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim planmäßig abgeschlossen. Nach einer fünfmonatigen Vollsperrung soll die Strecke ab dem 15. Dezember wieder für den Fern-, Regional- und Güterverkehr geöffnet...

Der Semmering-Basistunnels ist komplett fertig gegraben

Der Semmering-Basistunnels ist komplett fertig gegraben

Nach rund zehn Jahren Bauzeit ist ein entscheidender Abschnitt des Semmering-Basistunnels abgeschlossen: Der letzte Meter Tunnel wurde erfolgreich gegraben. Beide 27,3 Kilometer langen Röhren, die das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag...

Mit Beton in die Zukunft: Der Ausbau der Wiener U-Bahn als Vorbild

Mit Beton in die Zukunft: Der Ausbau der Wiener U-Bahn als Vorbild

Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 ist das größte Klimaschutzprojekt in Wien – und ohne Beton kaum vorstellbar. Dank seiner Stabilität, Druckfestigkeit und Langlebigkeit wird der Baustoff vielseitig eingesetzt. Sogar Recyclingbeton kommt erstmals zum...

Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO

Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO

Plasser & Theurer und die Deutsche Bahn blicken auf eine 65-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Im Laufe dieser Partnerschaft wurden 740 Maschinen an die Deutsche Bahn geliefert, von denen über 150 weiterhin im Einsatz stehen. Diese enge Kooperation...

HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich

HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich

Der Baukonzern HOCHTIEF Infrastructure Austria wird in Zusammenarbeit mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels ausbauen. Der Auftrag, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vergeben wurde, hat einen...

Deutsche Bahn führt neues Baustellen-Konzept ein

Deutsche Bahn führt neues Baustellen-Konzept ein

Ab Mitte Juli 2024 implementiert die Deutsche Bahn (DB) ein neues Baustellen-Konzept mit fest getakteten Zeitfenstern für Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte. Ziel des „Bauen im Takt“-Prinzips ist es, die Anzahl der unterjährigen Fahrplanänderungen bis 2026...