In Wien laufen die Vorbereitungen für die zweite Baustufe des U-Bahn-Ausbauprojekts U2xU5. Dabei soll die Linie U2 bis zum Wienerberg verlängert werden. Bereits jetzt untersucht die Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau – im Auftrag der Wiener Linien den Untergrund der...
Brenner Basistunnel: Mit dem Baulos Sillschlucht ist das Nordportal fertiggestellt
Anfang Dezember 2024 wurde ein wichtiger Schritt im Bau des Brenner Basistunnels abgeschlossen: Das Baulos „Sillschlucht“, der nördlichste Abschnitt des Projekts, ist erfolgreich fertiggestellt worden. Mit der Fertigstellung des Bauloses ist ein bedeutender...
Riedbahn: Generalsanierung erfolgreich abgeschlossen
Die Deutsche Bahn hat die umfassende Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim planmäßig abgeschlossen. Nach einer fünfmonatigen Vollsperrung soll die Strecke ab dem 15. Dezember wieder für den Fern-, Regional- und Güterverkehr geöffnet...
Plasser & Theurer sichert Großauftrag in Ägypten: Moderne Bahntechnologie für ENR
Plasser & Theurer, ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnbautechnologie, hat einen prestigeträchtigen Auftrag der Ägyptischen Staatsbahnen (ENR) gewonnen. Dieser Meilenstein ist ein weiterer Höhepunkt in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen dem...
Der Semmering-Basistunnels ist komplett fertig gegraben
Nach rund zehn Jahren Bauzeit ist ein entscheidender Abschnitt des Semmering-Basistunnels abgeschlossen: Der letzte Meter Tunnel wurde erfolgreich gegraben. Beide 27,3 Kilometer langen Röhren, die das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag...
Bauliche Fertigstellung der Koralmbahn – 26 Jahre Bauzeit gehen zu Ende
Nach 26 Jahren intensiver Bauzeit wird die 130 Kilometer lange Strecke der Koralmbahn Ende November 2024 planmäßig fertiggestellt. Während der neue Bahnhof Weststeiermark noch letzte Arbeiten erhält, ist die Bahnstrecke selbst bereit für die Inbetriebnahmephase. Ein...
Mit Beton in die Zukunft: Der Ausbau der Wiener U-Bahn als Vorbild
Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 ist das größte Klimaschutzprojekt in Wien – und ohne Beton kaum vorstellbar. Dank seiner Stabilität, Druckfestigkeit und Langlebigkeit wird der Baustoff vielseitig eingesetzt. Sogar Recyclingbeton kommt erstmals zum...
Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Deutsche Bahn vergibt erste Bauaufträge
Die Deutsche Bahn (DB) hat die ersten Bauaufträge für die umfassende Sanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin vergeben. Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren wurden die Unternehmen SPITZKE SE, Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, STRABAG SE sowie die DB Bahnbau...
Tunnelbohrmaschine „Debohra“ erreicht ersten Meilenstein für die Wiener U2-Verlängerung
Die Tunnelbohrmaschine „Debohra“ hat nach Wochen intensiver Arbeit ihren ersten Meilenstein erreicht: 240 Meter Tunnelstrecke hat sie vom Matzleinsdorfer Platz bis zur Reinprechtsdorfer Straße erfolgreich gemeistert. Damit markiert sie einen wichtigen Schritt im...
Beton Dialog Österreich launcht Informationskampagne zu Beton und nachhaltiger Infrastruktur
Beton ist das Rückgrat moderner Infrastruktur – ohne ihn gäbe es weder stabile Brücken noch sichere Tunnel, befahrbare Bahnschienen oder Lärmschutzanlagen. Um diese Bedeutung zu unterstreichen, hat Beton Dialog Österreich am 1. November eine landesweite Kampagne...
DB erreicht wichtigen Meilenstein bei Riedbahn-Generalsanierung
Gut 100 Tage nach Beginn der Generalsanierung der Riedbahn hat die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit den beteiligten Bauunternehmen ein zentrales Etappenziel erreicht. Die Arbeiten an Schienen, Schwellen und Schotter sind planmäßig abgeschlossen. Nun beginnt die Phase...
Instandhaltung der Münchner U-Bahn: In Zukunft emissionsfrei
Dichtere Takte und neue Strecken sind die Voraussetzung für das Gelingen der Verkehrswende. Um die dafür nötige Zuverlässigkeit zu sichern, modernisieren die Stadtwerke München (SWM) ihren Instandhaltungsfuhrpark für den U-Bahnbetrieb. Ein Fokus liegt dabei auf der...
Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen abgeschlossen
Die Deutsche Bahn hat den Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen und der Landesmesse fertiggestellt. Mit einem feierlichen Richtfest, an dem hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen, wurde ein bedeutender Meilenstein in...
Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO
Plasser & Theurer und die Deutsche Bahn blicken auf eine 65-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Im Laufe dieser Partnerschaft wurden 740 Maschinen an die Deutsche Bahn geliefert, von denen über 150 weiterhin im Einsatz stehen. Diese enge Kooperation...
InnoTrans 2024: Neue Technologie zur Feinstaubreduzierung auf Gleisbaustellen vorgestellt
Auf der diesjährigen InnoTrans wird erstmals eine neue Technologie zur Reduktion von lungengängigem Feinstaub auf Gleisbaustellen präsentiert. Die von HYPERION entwickelte und patentierte Staubreduzierungstechnologie namens DURFOG wird in Kooperation mit dem...
Rhomberg Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Herausforderungen
Die Rhomberg Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurück, trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds, besonders im Baugewerbe. Das Unternehmen konnte in den Bereichen Bau und Bahntechnik positive Ergebnisse erzielen. Dank einer...
Brenner Basistunnel: Start der Tunnelbohrmaschinen „Wilma” und „Olga”
Die Bauarbeiten am Brenner Basistunnel (BBT), einem der größten Infrastrukturprojekte Europas, erreichen einen weiteren Meilenstein. Zwei neue Tunnelbohrmaschinen (TBM), "Wilma" und "Olga", nehmen ihre Arbeit auf und treiben den Tunnel in Richtung Norden voran. Die...
Durchbruch im Semmering-Basistunnel: Wichtiger Meilenstein erreicht
Im Bau des Semmering-Basistunnels, eines der größten Infrastrukturprojekte Österreichs, ist ein bedeutender Fortschritt erzielt worden. Die erste der beiden Tunnelröhren, die eine Länge von 27,3 Kilometern aufweisen, wurde im Bauabschnitt Gloggnitz durchschlagen....
HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich
Der Baukonzern HOCHTIEF Infrastructure Austria wird in Zusammenarbeit mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels ausbauen. Der Auftrag, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vergeben wurde, hat einen...
Start der Modernisierungen im Gasteinertal: Baustart am Bahnhof Bad Gastein
Die Bauarbeiten am Bahnhof Bad Gastein haben offiziell begonnen. Ziel ist es, den Fahrgästen bis Juli 2025 einen barrierefreien und komfortablen Bahnhof bereitzustellen. Die Modernisierung des Bahnhofs ist Teil eines umfassenden Projekts zur Attraktivierung der...
Plasser&Theurer: Pariser Metro setzt auf E³-Technologie
Ab 2026 wird das französische Bauunternehmen TSO im Auftrag der RATP Group für die Instandhaltung des Pariser Metro-Netzes verantwortlich sein. Um diese Arbeiten künftig umweltfreundlicher zu gestalten, hat TSO zwei batteriebetriebene Stopfmaschinen der E³-Serie von...
Generalsanierung der Riedbahn: Arbeiten verlaufen planmäßig
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet seit dem 15. Juli 2024 intensiv an der Generalsanierung der Riedbahn, einer zentralen Bahnstrecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim. Die Sanierungsarbeiten liegen laut DB voll im Zeitplan. Bisher wurden bereits 37 Kilometer Gleise,...
ÖBB ziehen positive Halbzeitbilanz der Bauarbeiten entlang der Weststrecke
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben zur Halbzeit der Bauarbeiten entlang der Weststrecke eine positive Bilanz gezogen. Trotz umfangreicher Arbeiten zwischen Salzburg und Wien verlaufen die Maßnahmen planmäßig und ohne größere Beeinträchtigungen für den...
Wiener U-Bahn-Ausbau: U2-Verlängerung auf 2030 verschoben, U5 bis Frankhplatz im Zeitplan
Die Wiener Linien passen den Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau U2xU5 an. Aufgrund unvorhergesehener Bodenverhältnisse wird die Eröffnung der U2-Verlängerung bis Matzleinsdorfer Platz auf das Jahr 2030 verschoben. Die Fertigstellung der U5 bis Frankhplatz bleibt weiterhin...
Viadukte im Gasteinertal werden teilweise unter vollem Betrieb saniert
Die beiden historischen Viadukte der Tauernbahnstrecke, das Steinbach- und das Pyrkerviadukt, werden derzeit einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Diese beeindruckenden Bauwerke, die vor über 121 Jahren aus Natursteinmauerwerk errichtet wurden, sind für die...
Deutsche Bahn startet umfassende Generalsanierung der Riedbahn
Die Deutsche Bahn (DB) hat ein bedeutendes Bauvorhaben im Rahmen ihrer Initiative „Starke Schiene“ gestartet: die Generalsanierung der Riedbahn. Die Strecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim zählt zu den am stärksten frequentierten Korridoren in Deutschland und ist...
Deutsche Bahn führt neues Baustellen-Konzept ein
Ab Mitte Juli 2024 implementiert die Deutsche Bahn (DB) ein neues Baustellen-Konzept mit fest getakteten Zeitfenstern für Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte. Ziel des „Bauen im Takt“-Prinzips ist es, die Anzahl der unterjährigen Fahrplanänderungen bis 2026...
Plasser & Theurer auf der InnoTrans 2024: Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Die 14. Ausgabe der InnoTrans, der Weltleitmesse für Verkehrstechnik, findet vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin statt. Plasser & Theurer wird auch in diesem Jahr im Bereich Eisenbahninfrastruktur ausstellen und präsentiert unter dem Motto „future track...
Spatenstich: Weststrecke zwischen Linz und Marchtrenk wird viergleisig
Die Weststrecke ist die Hauptschlagader des österreichischen Bahnnetzes, obwohl sie nur rund 10% des Streckennetzes ausmacht. Ein Drittel aller Züge in Österreich fährt auf dieser Strecke, die den gesamten Bahnverkehr zwischen der Schweiz, Deutschland, Westösterreich...
ÖBB: Umfangreiche Bauarbeiten auf Stammstrecke und Südstrecke starten
Ab dem 29. Juni 2024 beginnen die ÖBB mit umfangreichen Bauarbeiten in der Ostregion. Diese Modernisierungsmaßnahmen sollen bis Ende 2027 zahlreiche Strecken und bautechnische Anlagen auf den neuesten Stand bringen. Pendler, die aus dem Norden oder Süden nach Wien...