ÖPNV
Aktuelle Artikel
Zukunft der Mobilität: HOCHBAHN treibt U-Bahn-Ausbau in Hamburg voran
Die Hamburger HOCHBAHN arbeitet auch 2025 an einer Vielzahl von Infrastrukturprojekten, um das U-Bahn-Netz moderner, leistungsfähiger und zukunftsfähiger zu machen. Neben der Verlängerung der neuen U5 stehen weitere Bau- und Planungsprojekte im Fokus. Fortschritte...
Automatisiertes Fahren im Öffentlichen Verkehr: Kanton Zürich und SBB starten Tests im Furttal
Der Kanton Zürich und die SBB arbeiten gemeinsam an einem Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Verkehr. Ziel ist es, automatisierte Fahrzeuge als Ergänzung des ÖV-Angebots einzusetzen – insbesondere in ländlichen Gebieten. Das Furttal wurde als...
BVG: Erstes Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation im Einsatz
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen in Betrieb genommen. Der 18 Meter lange Bus des Typs Urbino 18 electric von Solaris wird zunächst auf der Linie 300 fahren. Die restlichen Fahrzeuge der Bestellung sollen bis...
U-Bahn-Ausbau in Wien: Probebohrungen als Grundlage für die U2-Verlängerung
In Wien laufen die Vorbereitungen für die zweite Baustufe des U-Bahn-Ausbauprojekts U2xU5. Dabei soll die Linie U2 bis zum Wienerberg verlängert werden. Bereits jetzt untersucht die Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau – im Auftrag der Wiener Linien den Untergrund...
Hamburg erweitert seine Elektrobusflotte: 95 neue eCitaro im Einsatz
Die Metropolregion Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Nahverkehr: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) haben ihre Flotte um 95 vollelektrische Mercedes-Benz eCitaro-Busse erweitert. Nach einer schrittweisen...
Initiative für nachhaltige Lieferketten im Nahverkehr gestartet
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Rheinbahn haben die gemeinsame Brancheninitiative „Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Nachhaltigkeitsaspekte wie faire Arbeitsbedingungen und...
Riad Metro: Siemens Mobility schließt U-Bahn-Projekt erfolgreich ab
Das BACS-Konsortium, zu dem Siemens Mobility gehört, hat die Bauarbeiten an der Blauen und Roten Linie der Metro in Riad erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Linien sind Teil eines der weltweit größten Verkehrsinfrastrukturprojekte und markieren einen Meilenstein...
Baustart für neue Werkstätte der Wiener Linien in Floridsdorf
Anfang November fiel der Startschuss für den Bau einer modernen Werkstätte der Wiener Linien in der Baldassgasse in Wien-Floridsdorf. In dem neuen Gebäude soll die Abteilung für Elektro- und Maschinentechnik ab 2026 ihren Betrieb aufnehmen und als zentrale...
Salzburg entscheidet gegen S-Bahn-Projekt: Volksbefragung zur Verkehrsentlastung endet mit „Nein“
In einer Volksbefragung hat Salzburgs Bevölkerung das geplante S-Bahn-Projekt „S-Link“ abgelehnt, das die Stadt mit Hallein verbinden und einen Teil der Strecke unterirdisch durch das historische Stadtzentrum führen sollte. Die Abstimmung endete mit knapp 53...
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!