Top Stories
Aktuelle Artikel
BVG: Erstes Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation im Einsatz
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen in Betrieb genommen. Der 18 Meter lange Bus des Typs Urbino 18 electric von Solaris wird zunächst auf der Linie 300 fahren. Die restlichen Fahrzeuge der Bestellung sollen bis...
U-Bahn-Ausbau in Wien: Probebohrungen als Grundlage für die U2-Verlängerung
In Wien laufen die Vorbereitungen für die zweite Baustufe des U-Bahn-Ausbauprojekts U2xU5. Dabei soll die Linie U2 bis zum Wienerberg verlängert werden. Bereits jetzt untersucht die Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau – im Auftrag der Wiener Linien den Untergrund...
ÖBB rollen Ticketautomaten der neuen Generation aus
Die ÖBB setzen auf modernisierte Ticketautomaten, die den Ticketerwerb barrierefreier und nutzerfreundlicher gestalten sollen. Die neuen Geräte sind mit großen Bildschirmen und einer automatischen Höhenerkennung ausgestattet, die das Display an die Augenhöhe der...
Siemens Mobility gewinnt Großaufträge für britisches Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt HS2
Siemens Mobility hat vier bedeutende Verträge im Rahmen des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts HS2 erhalten. Das Unternehmen übernimmt Schlüsselrollen bei der Entwicklung und Umsetzung der rund 225 Kilometer langen Strecke zwischen London und den West...
Wechsel im Management der ÖBB: Neue Geschäftsführer für Technische Services-GmbH und Abschied im Personenverkehr
Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat zwei neue Geschäftsführer: Bernhard Gritzner und Ralf Mair wurden im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung offiziell in ihre Positionen berufen, nachdem sie diese bereits interimistisch ausgeübt hatten. Beide Manager...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen Bachelorstudiengang Schienenfahrzeugtechnologie ein in mehrfacher Hinsicht neues Angebot. Zum einen gibt es kein...
ÖBB: Haltestelle Klaus als ökologisches Vorzeigeprojekt
Die ÖBB haben bei der Gestaltung der neuen Haltestelle Klaus einen besonderen Fokus auf Umweltfreundlichkeit gelegt. Die Park & Ride-Flächen wurden mit durchlässigen Schotter- und Kiesschichten gestaltet, die Regenwasser speichern und Pflanzenwachstum fördern....
WESTbahn-Geschäftsführung stellt sich neu auf
Die WESTbahn hat im Rahmen ihrer aktuellen Wachstumsoffensive entscheidende Veränderungen in ihrer Geschäftsführung vorgenommen. Seit Ende 2024 leiten Thomas Posch und Marco Ramsbacher die Geschicke des Unternehmens. Beide sind zudem Vorstände der Rail Holding AG,...
DB stellt 2025 rund 5.700 Auszubildende und Studierende ein
Die Deutsche Bahn (DB) plant, im Herbst 2025 rund 5.700 neue Auszubildende und dual Studierende einzustellen. Damit hält der Konzern seine hohe Einstellungsquote auch während des laufenden Sanierungsprogramms S3 aufrecht. DB-Personalvorstand Martin Seiler betont:...
- 1
- 2
- 3
- …
- 177
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!