Top Stories
Aktuelle Artikel
Erster Abruf der Deutschen Bahn aus beschleunigtem Vertragsmodell mit der Bahnindustrie
Mit dem Neubau eines digitalen Stellwerks in Köln-Mülheim hat die Deutsche Bahn erstmals eine Beauftragung aus ihrem neuen, beschleunigten Vertragsmodell mit der Bahnindustrie ausgelöst. Der sogenannte Volumenvertrag im Wert von 6,3 Milliarden Euro soll die...
Neue Direktverbindung von Prag über Berlin nach Kopenhagen
Ab Mai 2026 verbindet eine neue grenzüberschreitende Zugverbindung drei europäische Hauptstädte – ohne Umstieg. Die Kooperation zwischen DB, ČD und DSB soll den internationalen Bahnverkehr stärken. Drei Hauptstädte auf direktem Weg Ab dem 1. Mai 2026 wird es...
EIB unterstützt Hamburgs neue U-Bahnen mit 173-Millionen-Euro-Kredit
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kreditvertrag über 173 Millionen Euro zur Finanzierung neuer U-Bahn-Fahrzeuge abgeschlossen. Mit dem Darlehen sollen 41 Fahrzeuge der neuesten Generation DT6-F angeschafft...
DB Cargo rüstet europaweit erste Lok für automatisierten Betrieb aus
Ein Meilenstein für den europäischen Schienengüterverkehr: Im Werk Köln-Gremberg hat DB Cargo die erste Güterzuglokomotive Europas für den automatisierten Regelbetrieb umgerüstet. Die Lok ist mit den neuesten Technologien für „Automatic Train Operation“ (ATO) und...
Österreich erhält 74 Millionen Euro EU-Förderung für digitale Schieneninfrastruktur
Die EU-Kommission hat grünes Licht für umfangreiche Fördermittel zur Digitalisierung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben. Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) fließen insgesamt rund 86,5 Millionen Euro in Projekte mit...
BVG startet Infrastrukturprogramm für stabilen Nahverkehr
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ein umfassendes Infrastrukturprogramm angekündigt, das in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden soll. Ziel ist es, die Grundlagen für einen stabilen, leistungsfähigen und zukunftssicheren öffentlichen Nahverkehr in...
Plasser & Theurer: Autonome Gleisinstandhaltung gegen Zeitdruck und Fachkräftemangel
Angesichts wachsender Anforderungen im Schienenverkehr und des zunehmenden Fachkräftemangels setzt das österreichische Unternehmen Plasser & Theurer auf die Weiterentwicklung autonomer Gleisinstandhaltungstechnologien. Mit digitalen Assistenzsystemen,...
InnoTrans expandiert 2027 mit neuer Messe nach Singapur
Die InnoTrans, weltweit führende Messe für Verkehrstechnik mit Sitz in Berlin, wird im Jahr 2027 erstmals mit einer eigenen Veranstaltung in Asien vertreten sein. Das kündigte die Messe Berlin am 30. Juni 2025 in Singapur an. Gemeinsam mit dem Singapore Tourism...
BVG bestellt weitere 270 Elektro-Gelenkbusse von Solaris
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben im Rahmen eines bestehenden Rahmenvertrags 270 weitere Elektro-Gelenkbusse vom Typ Solaris Urbino 18 electric bestellt. Bereits Ende 2023 hatte die BVG eine erste Tranche von 50 Fahrzeugen geordert. Mit der aktuellen...
- 1
- 2
- 3
- …
- 197
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!