Top Stories
Aktuelle Artikel
Forschungsprojekt GINT XT: Highspeed-Internet im Zug rückt näher
Ein neues gemeinsames Forschungsprojekt soll den Weg zu stabilem und schnellem Internet im Zug ebnen. Unter dem Namen Gigabit Innovation Track XT (GINT XT) arbeiten erstmals alle vier deutschen Mobilfunkanbieter – 1&1, Deutsche Telekom, O2 Telefónica und...
HOCHBAHN mit Fahrgastrekord und Rekordinvestitionen – Hamburg treibt Mobilitätswende voran
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat im Jahr 2024 einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt: 551 Millionen Fahrgäste nutzten Busse und U-Bahnen – ein Anstieg von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch wirtschaftlich lief es besser als erwartet: Der Umsatz stieg...
Deutsche Bahn präsentiert zukunftsweisende ÖPNV-Konzepte auf dem UITP Summit in Hamburg
Auf dem internationalen Mobilitätskongress „UITP Summit“, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet, stellt die Deutsche Bahn (DB) ihre aktuellen Innovationen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Unter dem Motto „Unterwegs für alle“ zeigt das...
Ostösterreich verzeichnet Rekord bei Fahrgastzahlen im Nahverkehr
Der öffentliche Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verzeichnet 2024 erneut ein starkes Wachstum. Im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,124 Milliarden Fahrgäste gezählt – ein Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber...
CITYLINK TramTrain: Saarbahn präsentiert erstes Fahrzeug aus länderübergreifendem Beschaffungsprojekt
Am 9. Juni 2025 wurde in Saarbrücken-Brebach das erste neue TramTrain-Fahrzeug des Typs CITYLINK der Öffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich um das erste von insgesamt bis zu 504 Fahrzeugen, die der Schweizer Hersteller Stadler im Rahmen eines...
Škoda Group meldet Rekordauftragsvolumen und deutliche Gewinnsteigerung
Die Škoda Group konnte im Geschäftsjahr 2024 ihre wirtschaftliche Lage deutlich verbessern. Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht, stieg das Volumen neuer Aufträge im Vergleich zum Vorjahr um 74 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Das operative...
DB baut neues Elektronisches Stellwerk in Deggendorf
Die Deutsche Bahn (DB) errichtet am Bahnhof Deggendorf ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW), das die bisherige Relaistechnik ersetzt. Ziel ist eine effizientere Steuerung des Zugverkehrs und mehr Pünktlichkeit auf der Bahnstrecke Landshut–Bayerisch Eisenstein....
Besucherrekord bei transport logistic 2025: Weltleitmesse setzt neue Maßstäbe
Die internationale Fachmesse transport logistic 2025 hat mit einem neuen Besucherrekord ihre Rolle als führende Plattform der globalen Logistikbranche eindrucksvoll bestätigt. Vom 2. bis 5. Juni kamen über 77.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus mehr als 130...
Baubeginn im September 2025: Verbindungsbahn Wien steht vor Modernisierung
Am 5. und 6. Juni fanden vor dem Bundesverwaltungsgericht die abschließenden Verhandlungstage zum geplanten Ausbau der Verbindungsbahn zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling statt. Nach Angaben der ÖBB-Infrastruktur AG bestehen gute Aussichten, dass dem...
- 1
- 2
- 3
- …
- 195
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!