Alstom hat eine Investition von 600 Millionen HUF (ca. 1,6 Millionen Euro) in eine neue Logistikhalle an seinem Standort in Mátranovák, Ungarn, angekündigt. Diese Maßnahme bildet den Abschluss des umfassenden Mátranovák 2030 Entwicklungsprogramms, das mit einem...
120 Jahre Knorr-Bremse: Aufstieg zum Weltmarktführer für Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse, gegründet 1905 in Berlin, feiert 2025 sein 120-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat sich zu einem Weltmarktführer für Bremssysteme und weiteren Technologien für Schienen- und Nutzfahrzeuge entwickelt. Mit über 32.000 Mitarbeitenden an mehr als 100...
České dráhy bringt Rekordzahl neuer Züge in Betrieb
Mit der Einführung von 144 neuen Fahrzeugen im Wert von fast 19 Milliarden Kronen hat die tschechische Bahngesellschaft České dráhy (ČD) 2024 einen Meilenstein in der Modernisierung ihres Fuhrparks erreicht. Das vergangene Jahr war das bislang erfolgreichste in der...
Plasser & Theurer: Erste Stopfmaschine in Deutschland nach dem Vierten Eisenbahnpaket zugelassen
In Deutschland wurde erstmals eine Stopfmaschine gemäß den neuen europäischen Zulassungsstandards des Vierten Eisenbahnpakets zugelassen. Dabei handelt es sich um den Stopfexpress 09-3X des österreichischen Herstellers Plasser & Theurer. Die Maschine ist seit...
Siemens Mobility gewinnt Großaufträge für britisches Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt HS2
Siemens Mobility hat vier bedeutende Verträge im Rahmen des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts HS2 erhalten. Das Unternehmen übernimmt Schlüsselrollen bei der Entwicklung und Umsetzung der rund 225 Kilometer langen Strecke zwischen London und den West...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit Eisenbahn.blog-Chefredakteur Niki Schmölz geben beide spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven...
Robel gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in der Schweiz
Die Robel Gruppe baut ihre Präsenz im Wachstumsmarkt Schweiz aus und setzt auf Kundennähe sowie erweiterte Serviceleistungen. Seit dem 9. Dezember 2024 ist die neu gegründete Plasser Robel Services Schweiz AG (PRS CH) mit Sitz in Brugg offiziell Teil der...
Siemens Mobility und Konsortialpartner gewinnen Aufträge zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in Thailand
Siemens Mobility und seine Partner haben bedeutende Bahnaufträge in Thailand gewonnen. Gemeinsam mit Bozankaya und ST Engineering Urban Solutions wird das Unternehmen 53 neue Züge für Bangkoks U-Bahnlinien Orange und Blue Line liefern sowie modernste Signal- und...
Raaberbahn erweitert Desiro ML Ventus Flotte
Die Raaberbahn AG verstärkt ihre Nah- und Regionalverkehrsflotte: Mit der Bestellung von zwei zusätzlichen Siemens Mobility Desiro ML Triebwagen wird die Flotte bis 2027 auf insgesamt 14 Züge erweitert. Damit reagiert die Bahngesellschaft auf steigende Fahrgastzahlen...
Die Zukunft der Digitalisierung in der Bahnindustrie: Herausforderungen und Potenziale
Für politische Nachhaltigkeitsziele spielt die Bahnindustrie eine wichtige Rolle. Damit sie diese jedoch auf Dauer sinnvoll wahrnehmen kann, müssen Bahntransporte auch unabhängig von politischem Eingreifen wirtschaftlich sein. Der Schlüssel dazu sind technologische...
Siemens Mobility: Moderne Leittechnik für Bahnstrecke zum Hafen Koper in Slowenien
Siemens Mobility wird den Ausbau der strategisch wichtigen Bahnstrecke zwischen dem Adriahafen Koper und Divača in Slowenien mit modernster Signal- und Leittechnik ausstatten. Die neue 27,1 Kilometer lange Strecke soll dank eines elektronischen Stellwerks und der...
Das chinesische Joint Venture von Alstom feiert die erfolgreiche Produktion des millionsten Dämpfers
Die Alstom Qingdao Railway Equipment Co., Ltd. (DISPEN), ein Gemeinschaftsunternehmen von Alstom und der CRRC Qingdao Sifang Rolling Stock Research Institute Co., Ltd., feierte ihr 25-jähriges Bestehen und die Produktion des millionsten Dämpfers. Vertreter der Qingdao...
Siemens Mobility liefert Antriebssysteme für neue Züge der Metro Madrid
Siemens Mobility hat sich im Rahmen einer Partnerschaft mit dem spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF einen Auftrag zur Lieferung von Antriebssystemen für die modernisierten Fahrzeugflotten der Metro Madrid gesichert. CAF ersetzt die veralteten Züge sowohl für die...
Plasser & Theurer sichert Großauftrag in Ägypten: Moderne Bahntechnologie für ENR
Plasser & Theurer, ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnbautechnologie, hat einen prestigeträchtigen Auftrag der Ägyptischen Staatsbahnen (ENR) gewonnen. Dieser Meilenstein ist ein weiterer Höhepunkt in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen dem...
Stadler stärkt US-Geschäft: Neue Division Nordamerika ab 2025
Der Schweizer Zughersteller Stadler trennt seine Aktivitäten in den USA organisatorisch von der Division Schweiz und etabliert ab dem 1. Januar 2025 eine eigenständige Division Nordamerika. Damit unterstreicht das Unternehmen die wachsende Bedeutung des US-Marktes....
Erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen in 2026 im Einsatz
Ab Sommer 2026 sollen auf der Strecke RE 47 zwischen Remscheid und Düsseldorf erstmals Batteriezüge den Betrieb aufnehmen. Die neuen Züge vom Typ Mireo Plus B werden von der Regiobahn betrieben und ersetzen die bisherigen Dieselzüge. Mit dieser Umstellung sollen...
Initiative für nachhaltige Lieferketten im Nahverkehr gestartet
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Rheinbahn haben die gemeinsame Brancheninitiative „Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Nachhaltigkeitsaspekte wie faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz...
Riad Metro: Siemens Mobility schließt U-Bahn-Projekt erfolgreich ab
Das BACS-Konsortium, zu dem Siemens Mobility gehört, hat die Bauarbeiten an der Blauen und Roten Linie der Metro in Riad erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Linien sind Teil eines der weltweit größten Verkehrsinfrastrukturprojekte und markieren einen Meilenstein für...
Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS setzt auf Stadler
Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) modernisiert seine Flotte und hat den Auftrag für 20 neue Triebzüge an Stadler vergeben. Die neuen Züge sollen zwischen 2028 und 2030 auf der RegioExpress-Linie Solothurn-Bern (RE5) in Betrieb gehen. Mit der Investition von...
Hitachi Rail baut seine Spitzenposition im ETCS-Markt in Thailand mit zwei neuen Projekten weiter aus
Hitachi Rail hat den Zuschlag für die Modernisierung von zwei zentralen Bahnstrecken in Thailand erhalten. Die Arbeiten umfassen die Installation des European Train Control System (ETCS) Level 1 auf insgesamt 281 Kilometern. Ziel ist es, durch die neue Signaltechnik...
Neues Zeitalter für die S-Bahn im Rheinland eingeläutet: Moderne Fahrzeuge und frische Marke vorgestellt
Die S-Bahn im Rheinland wird modernisiert: Vertreter von go.Rheinland, VRR und Alstom haben den Herstellervertrag für neue, innovative Züge unterzeichnet. Gleichzeitig wurde die neue Marke „S-Bahn Rheinland“ vorgestellt, die den bisherigen Namen „S-Bahn Köln“ ablöst....
Jan Harder: „Der österreichische Škoda-Standort ist ein voller Erfolg.“
Im Gespräch mit Niki Schmölz gibt Jan Harder, President West, North and RoW Škoda Group, spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Visionen des Unternehmens. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von umweltfreundlichem Schienenverkehr und digitalen...
Neue Flirt Evo-Züge vorgestellt: Schweizer Regionalverkehr wird modernisiert
Die SBB, Thurbo und RegionAlps haben die ersten drei neuen Flirt Evo-Züge des Schweizer Herstellers Stadler der Öffentlichkeit präsentiert. Die modernen einstöckigen Triebzüge sollen ab 2026 im Regionalverkehr eingesetzt werden und bringen zahlreiche Verbesserungen...
Österreichpremiere des neuen Cityjet Doppelstocks: Mehr Komfort und Kapazität für den Nahverkehr
Die ÖBB haben heute in St. Pölten den neuen Cityjet Doppelstockzug vorgestellt – ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Bedarf im Nahverkehr der Ostregion zu decken. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro in 109 Doppelstockzüge setzt die ÖBB auf...
Stadler eröffnet neues Werk in Polen: Białystok wird zum Zentrum für Schienenfahrzeugtechnik
Der Schweizer Zughersteller Stadler hat ein hochmodernes Werk in der polnischen Stadt Białystok eröffnet. Die Anlage wird als Kompetenzzentrum für DC-Leistungswandler für die gesamte Stadler-Gruppe fungieren und auf die Entwicklung und Produktion von Traktions- und...
Agenda Bahnindustrie Frauen Award: Auszeichnungen für herausragende Projekte von Frauen in der Bahnindustrie
Die Agenda Bahnindustrie Frauen* hat zum dritten Mal herausragende Projekte von Frauen in der Bahnindustrie mit einem Award ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 24. Oktober im österreichischen Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft statt und ehrte innovative...
Stadler liefert 24 neue U-Bahn-Züge für die Lissabonner Metro
Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler hat mit der Lissabonner U-Bahn-Betreiberin Metropolitano de Lisboa einen Vertrag zur Lieferung von 24 neuen U-Bahn-Zügen unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst eine Option für bis zu zwölf weitere Züge und wurde heute...
Stadler liefert maßgeschneiderte Hybrid-Lokomotiven für die Pariser Metro
Die Pariser Metro-Betreiberin Régie autonome des transports parisiens (RATP) hat beim Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler zwölf speziell angepasste Lokomotiven bestellt. Diese sollen ab 2027 die bestehende Flotte ergänzen und die Wartung des 245 Kilometer...
Instandhaltung der Münchner U-Bahn: In Zukunft emissionsfrei
Dichtere Takte und neue Strecken sind die Voraussetzung für das Gelingen der Verkehrswende. Um die dafür nötige Zuverlässigkeit zu sichern, modernisieren die Stadtwerke München (SWM) ihren Instandhaltungsfuhrpark für den U-Bahnbetrieb. Ein Fokus liegt dabei auf der...
Hitachi Rail liefert Kommunikations-, Überwachungs- und Cybersicherheitssysteme für den ersten Passagierverkehr in den VAE
Mit dem Bau der ersten Passagierbahnstrecke in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bricht eine neue Ära im öffentlichen Verkehr des Landes an. Hitachi Rail wurde mit der Bereitstellung von Kommunikations-, Überwachungs- und Cybersicherheitssystemen für die neuen...