Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler hat Liebherr-Transportation Systems beauftragt, 166 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) für die neuen NT FLIRT NEX Züge, auch bekannt als Nordic Express, zu liefern. Diese Züge sollen mit einem...
Alstom erhält von Proxima einen Auftrag über 12 Avelia Horizon Hochgeschwindigkeitszüge, inklusive 15 Jahre Wartung
Alstom hat den Auftrag erhalten, 12 Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Avelia Horizon an Proxima zu liefern. Darüber hinaus wird Alstom für einen Zeitraum von 15 Jahren die Wartung der Züge auf den Strecken entlang der französischen Atlantikküste übernehmen. Der...
Siemens Mobility startet Produktion von Zügen in Großbritannien
Siemens Mobility hat in Goole, East Yorkshire, eine neue Zugfabrik eröffnet, die Teil des größeren Goole Rail Village ist. Mit einer Investition von bis zu 230 Millionen Euro will Siemens damit seine Präsenz in Großbritannien stärken. Die Fabrik erstreckt sich über 67...
Rekordbesuch und Innovationen auf der InnoTrans 2024
Die weltweit größte Messe für Verkehrstechnik, die InnoTrans, fand in ihrer 14. Ausgabe vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin statt und stellte dabei neue Rekorde auf. Mit der größten Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung 1996 belegte die Messe alle Hallen sowie...
Weltbühne InnoTrans: Österreichs Bahnindustrie im globalen Fokus
Die InnoTrans 2024, die weltweit führende Messe für Bahn und ÖPNV, ist erneut der zentrale Treffpunkt für Innovationen und Technologien im Schienenverkehr. Österreichs Bahnindustrie setzt hier ein starkes Zeichen und bietet eine beeindruckende Palette modernster...
Siemens Mobility stellt Signaling X und digitale Innovationen auf der InnoTrans 2024 vor
Die Bahnbranche steht vor großen Herausforderungen: Eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen bis 2050 und der zunehmende Druck, Emissionen zu verringern, erfordern neue Lösungen. Siemens Mobility sieht in der Digitalisierung einen entscheidenden Faktor, um diese Ziele zu...
Hitachi Rail präsentiert neuestes Modell des ETR1000 auf der InnoTrans 2024
Auf der InnoTrans 2024 in Berlin hat Hitachi Rail zusammen mit seinem Partner Trenitalia die neueste Version des ETR1000-Hochgeschwindigkeitszugs vorgestellt. Seit der Einführung des Zugs haben bereits 78 ETR1000 Einheiten den Betrieb in Italien, Frankreich und...
SBB Güterverkehr modernisiert Flotte mit neuen Lokomotiven von Stadler
SBB Güterverkehr hat den ersten Schritt zur Modernisierung seiner Flotte unternommen und die Bestellung von bis zu 129 neuen Streckenlokomotiven bei Stadler ausgelöst. Die neuen Loks sollen den Güterverkehr auf der Schiene effizienter und zukunftsfähig machen. Die...
Plasser & Theurer und die ÖBB präsentieren High-Tech-Hybridfahrzeug CatenaryCrafter 15.4 E³
Auf der InnoTrans 2024 in Berlin präsentierten die ÖBB und der österreichische Gleisbaumaschinenhersteller Plasser & Theurer das neue Instandhaltungsfahrzeug Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³. Dieses High-Tech-Hybridfahrzeug ist Teil einer neuen, umweltfreundlichen...
Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO
Plasser & Theurer und die Deutsche Bahn blicken auf eine 65-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Im Laufe dieser Partnerschaft wurden 740 Maschinen an die Deutsche Bahn geliefert, von denen über 150 weiterhin im Einsatz stehen. Diese enge Kooperation...
Siemens Mobility stellt ersten Velaro-Hochgeschwindigkeitszug für Ägypten vor
Siemens Mobility hat auf der InnoTrans 2024 in Berlin den ersten Velaro-Hochgeschwindigkeitszug für Ägypten vorgestellt. Der Zug, der für das 2.000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsbahnsystem in Ägypten entwickelt wurde, ist speziell an die klimatischen Bedingungen...
Evolit: Führend in maßgeschneiderten Softwarelösungen für den Bahnsektor
Die in Wien gegründete Softwarefirma Evolit ist als einer der führenden Anbieter von individuellen Softwareentwicklungen im Bahn- und Infrastrukturbereich etabliert. Mit über 150 Mitarbeitern an zwei Standorten verfügt das Unternehmen über umfangreiche Expertise, um...
Talgo präsentiert auf der InnoTrans Talgo 230 für Dänemark und ICE L für Deutsche Bahn
Talgo will in Halle 4.2 der Messe Berlin seine jüngsten technologischen Fortschritte und seine Vision für eine barrierefreie, klimafreundliche und vernetzte Mobilität in Europa präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, den Talgo 230 zu besichtigen, der für den...
InnoTrans 2024: Neue Technologie zur Feinstaubreduzierung auf Gleisbaustellen vorgestellt
Auf der diesjährigen InnoTrans wird erstmals eine neue Technologie zur Reduktion von lungengängigem Feinstaub auf Gleisbaustellen präsentiert. Die von HYPERION entwickelte und patentierte Staubreduzierungstechnologie namens DURFOG wird in Kooperation mit dem...
InnoTrans bricht Rekord: Die Mobilitätsmesse der Superlative in Berlin
Vom 24. bis 27. September 2024 wird Berlin zum internationalen Zentrum für Verkehr und Mobilität, wenn die InnoTrans auf dem Messegelände zum 14. Mal ihre Tore öffnet. Die Fachmesse erreicht in diesem Jahr neue Dimensionen: Mit 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern, 42...
InnoTrans 2024: Stadler präsentiert innovative Schienenfahrzeuge für Österreich
Stadler ist auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin der größte Aussteller. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Fahrzeugkonzepten, die das Unternehmen für den österreichischen Markt, insbesondere für die ÖBB, entwickelt hat. Kiss Cityjet Ein Highlight von...
Hitachi Rail unterstützt zweigleisigen Ausbau in Slowenien mit modernster Signaltechnik
Hitachi Rail hat in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner GH Holding, d.o.o. Ljubljana, den Auftrag erhalten, die Signalisierung auf einem zentralen Streckenabschnitt des slowenischen Eisenbahnnetzes zu modernisieren. Ziel ist es, die Kapazität der Strecke...
Assetmanagement in Bahnunternehmen: Effizienz und Sicherheit durch smarte Digitalisierung
Ein gut funktionierendes Assetmanagement ist für Bahnunternehmen von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Betrieb. Die zu verwaltenden Assets sind sehr divers und umfassen neben Triebfahrzeugen und Waggons auch Gleisanlagen, Bahnhofsimmobilien und unzählige...
Alstom zeigt neue Technologien für umweltfreundliche Mobilität auf der InnoTrans
Auf der InnoTrans 2024 stellt Alstom seine neuesten Technologien und digitalen Lösungen vor. Als einer der führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger Mobilität zeigt das Unternehmen Ansätze, wie die Zukunft des Schienenverkehrs umweltfreundlicher und effizienter...
Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2024: Innovationen für eine starke Schiene
Die Deutsche Bahn (DB) präsentiert auf der InnoTrans 2024 in Berlin, der weltweit führenden Messe für Verkehrstechnik, ihre neuesten Entwicklungen für einen stabilen und zuverlässigen Bahnbetrieb. Mit dem Fokus auf Klimafreundlichkeit und digitaler Innovation will die...
Plasser & Theurer startet Bau eines neuen Werks in Linz
Am 11. September legte Plasser & Theurer, ein weltweit führendes Unternehmen für Gleisbaumaschinen, den Grundstein für ein neues Montage- und Inbetriebnahme-Werk im Linzer Industriegebiet. Mit Baukosten von mehr als 60 Millionen Euro handelt es sich um die größte...
Modernisierung des bulgarischen Bahnverkehrs: Škoda liefert RegioPanter
Die bulgarischen Bahnkunden können sich auf eine spürbare Verbesserung in puncto Komfort und Sicherheit freuen. Die Škoda Group hat einen Auftrag zur Herstellung und Lieferung von bis zu 25 barrierefreien Elektrozügen gewonnen. Diese werden ältere Züge ersetzen und...
Alpha Trains erweitert Lokomotivflotte mit Siemens Vectron-Modellen
Alpha Trains hat seine Flotte durch die Bestellung von bis zu 70 neuen Vectron-Lokomotiven erweitert. Im Juli 2024 unterzeichneten Alpha Trains und Siemens Mobility einen Rahmenvertrag, der die Lieferung dieser Lokomotiven vorsieht. Die erste Bestellung umfasst 35...
Liebherr liefert 550 Klimasysteme für kasachische Schlaf- und Liegewagen
Liebherr Transportation Systems (China) Co. Ltd. hat einen bedeutenden Auftrag von der Stadler Rail Group erhalten: Das Unternehmen wird insgesamt 550 Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme (HLK) für Schlaf- und Liegewagen liefern, die von der staatlichen...
voestalpine liefert Schienen und Weichen für die Modernisierung des Wiener Linien-Netzes
voestalpine Railway Systems ist derzeit maßgeblich an der Modernisierung des Wiener Straßenbahn- und U-Bahnnetzes beteiligt. Das Unternehmen, das bereits zahlreiche internationale Großprojekte mit Premiumschienen, Hochgeschwindigkeitsweichen und Signaltechnik...
InnoTrans Weltneuheit „RS ZERO“: Stadlers Vision für nachhaltigen Schienenverkehr
Stadler hat den Prototyp des neuen RS ZERO vorgestellt, der als Nachfolger des erfolgreichen Regio-Shuttle RS1 auf den Markt kommt. Der RS ZERO setzt auf zwei moderne und umweltschonende Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Damit bietet Stadler eine Lösung...
Plasser&Theurer: Pariser Metro setzt auf E³-Technologie
Ab 2026 wird das französische Bauunternehmen TSO im Auftrag der RATP Group für die Instandhaltung des Pariser Metro-Netzes verantwortlich sein. Um diese Arbeiten künftig umweltfreundlicher zu gestalten, hat TSO zwei batteriebetriebene Stopfmaschinen der E³-Serie von...
InnoTrans 2024: Eröffnungsfeier mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft
Am 24. September 2024 wird die 14. InnoTrans, die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, im palais.Berlin feierlich eröffnet. Zu den mehr als 1.000 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien werden bedeutende Reden gehalten. Unter den Sprechern sind...
ZSSK plant neues Wartungszentrum in Žilina
Die Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) plant den Bau eines modernen technischen und hygienischen Wartungszentrums (THÚ) in Žilina. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Wartung von Eisenbahnfahrzeugen zu optimieren und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter...
Siemens Mobility erhält Großauftrag für Singapurs Cross Island Line
Siemens Mobility hat von der Singapore Land Transport Authority den Auftrag erhalten, als Konsortialführer gemeinsam mit Concord Corporation Pte Ltd das Stromversorgungssystem für die neue U-Bahn-Linie, die Cross Island Line (CRL), zu entwerfen, zu liefern, zu...