Talgo verzeichnet Rekordjahr mit Umsatz von 652 Millionen Euro und Auftragsbestand von mehr als 4,2 Milliarden Euro

März 10, 2024 | Bahnindustrie

Das spanische Unternehmen Talgo S.A. hat im Jahr 2023 einen Umsatz von 652 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 39% im Vergleich zu den 469,1 Millionen Euro des Vorjahres. Der Anstieg des Umsatzes spiegelt hauptsächlich die Zunahme der industriellen Aktivität im Einklang mit den Zeitplänen für Fertigungsprojekte wider.

Starke finanzielle Leistung und solide Auftragslage

Das Unternehmen verzeichnete 2023 ein EBITDA von 76,5 Millionen Euro, was einem Anstieg von 55% gegenüber den 49,3 Millionen Euro des Vorjahres entspricht. Der Anstieg ist auf die gesteigerte industrielle Aktivität zurückzuführen, einschließlich außergewöhnlicher Zahlen aufgrund der Verlängerungen der Fertigungsverträge mit Deutschlands DB und Dänemarks DSB. Der Nettogewinn belief sich auf 12,2 Millionen Euro, was einem achtfachen Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dennoch wurde der Gewinn negativ durch steigende Zinssätze beeinflusst, was zu einem Anstieg der finanziellen Aufwendungen des Konzerns führte.

Solide finanzielle Grundlage und langfristige Aussichten

Zum Jahresende 2023 betrug das Umlaufvermögen 384,9 Millionen Euro, was den aktuellen Zyklus der Fertigungsphasen widerspiegelt und zu einem Anstieg der Nettoverschuldung auf 241 Millionen Euro führte. Talgo verfügt über ein solides Finanzprofil mit diversifizierten Quellen und mehr als 200 Millionen Euro in Bargeld und verfügbaren Kreditlinien. Darüber hinaus registrierte Talgo im Februar dieses Jahres ein Schuldscheindarlehensprogramm im spanischen Festzinsmarkt in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro.

Ausblick und Investitionen

Für das Jahr 2024 bestätigt Talgo seine Umsatzaussichten, gestützt auf die Ausführung von Projekten in der Pipeline. In Bezug auf die Rentabilität prognostiziert Talgo ein EBITDA von 11,5% für den Zeitraum. Auch für 2024 plant Talgo Investitionen in Höhe von bis zu 30 Millionen Euro.

Starke Auftragslage und internationale Präsenz

Talgo schloss das Jahr mit einem soliden Auftragsbestand von 4,223 Milliarden Euro ab, was einem Anstieg von 54% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die historisch hohen neuen Bestellungen in Höhe von mehr als 2,1 Milliarden Euro trugen zu einem starken kommerziellen Momentum bei. Diese neuen Aufträge minimieren Ausführungsrisiken und tragen zur Stabilität der Fertigungspläne bei.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel