Siemens Mobility schließt Rahmenvertrag mit Railpool über Lieferung von bis zu 250 Lokomotiven

Feb. 20, 2024 | Bahnindustrie

Railpool, ein führender Schienenfahrzeug-Vermieter in Europa, und Siemens Mobility haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 250 Lokomotiven unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung des Vertrags wurden sofort 70 Vectron-Lokomotiven abgerufen, wodurch die Vectron-Flotte von Railpool auf insgesamt 228 Lokomotiven anwächst.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in ganz Europa

Der Rahmenvertrag ermöglicht die Lieferung von Vectron-Lokomotiven, die in bis zu 16 Ländern und auf verschiedenen europäischen Korridoren (Nord-Süd sowie Ost-West) eingesetzt werden können. Diese Vielseitigkeit macht die Lokomotiven für Railpool zu einer flexiblen Lösung für grenzüberschreitende Transporte in ganz Europa.

„Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Railpool. Folgeaufträge wie diese zeigen, dass unsere Lokomotiven im Betrieb durch Qualität und herausragende Zuverlässigkeit überzeugen. Dank der universellen Einsatzbarkeit des Vectron kann unser Kunde flexibel auf Marktanforderungen reagieren und einen klimafreundlichen, grenzüberschreitenden Schienenverkehr in Europa realisieren.“

Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock Siemens Mobility

Technische Spezifikationen der Vectron-Lokomotiven

Die bestellten Lokomotiven verfügen über eine Leistung von 6,4 Megawatt und erreichen je nach Variante eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 230 km/h. Sie sind mit den erforderlichen nationalen Zugsicherungssystemen sowie dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattet, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

„Die neuerliche Erweiterung unserer modernen Flotte erfolgt mit zukunftsgerichtetem Blick auf maximale betriebliche Flexibilität für unsere Kunden. Neben den Mehrsystemlokomotiven für Ost-West-Verkehre führen wir unserem Angebot weitere AC-Lokomotiven vor allem für den Skandinavischen Korridor und die DACH-Region zu. Wie die MS-Loks sind auch die AC-Loks für den kommenden ETCS-Ausbau in Europa perfekt gerüstet.“

Torsten Lehnert, CEO von Railpool

Vectron-Familie: Erfolgreiche Vergangenheit und beeindruckende Leistung

Zusammen mit dem aktuellen Abruf hat Siemens Mobility bereits mehr als 2.400 Lokomotiven aus der Vectron-Familie an 96 Kunden in 16 Ländern verkauft. Diese Lokomotiven haben insgesamt eine beeindruckende Gesamtlaufleistung von mehr als 900 Millionen Kilometern erreicht. Die Vectron-Plattform ist in 20 europäischen Ländern für den Betrieb zugelassen und hat sich als zuverlässige Lösung für den Schienenverkehr etabliert.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel