Mercitalia Intermodal, ein führender Wagenhalter in Italien, hat die Verknüpfung von Transporteffizienz und Sicherheit im Intermodal-Verkehr zu einer Priorität erklärt. Durch den Einsatz digitaler Überwachungsfunktionen und automatisierter Prozesse modernisiert das Unternehmen konsequent seine Flotte zu Smart Train-Güterwagen. In diesem Jahr werden mindestens weitere 180 Wagen aufgerüstet, was an die bereits erfolgten Modernisierungen der letzten beiden Jahre anschließt.
Fortschreitende Transformation zur Smart Train-Flotte
Die Initiative zur Umwandlung der bestehenden Flotte in Smart Train-Güterwagen begann bereits im Jahr 2017 und wird nun mit der Modernisierung von weiteren Wagen fortgesetzt. Mercitalia Intermodal setzt dabei auf das WaggonTracker-System von PJM, einem österreichischen Spezialisten für digitalisierten und automatisierten Schienengüterverkehr.
Funktionen des WaggonTracker-Systems
Das WaggonTracker-System bietet zahlreiche Monitoring-Funktionen, darunter eine Echtzeit-Bremsanalyse, Stützbock-Überwachung, Entgleisungsdiagnose und mehr. Diese Funktionalitäten ermöglichen eine effektive In-Train-Kommunikation für eine verbesserte Sicherheit und Effizienz im Schienengüterverkehr.

Die Echtzeit-Stützbock-Überwachung ermöglicht die zuverlässige und sichere Erkennung der korrekten Einstellung und Verschluss bei Trailer-Transporten im Intermodal-Bereich.
Ziel: Kürzere Lieferzeiten und höhere Sicherheit
Durch die Automatisierung von Prozessen in der Gleisumgebung strebt die FS Logistics Business Unit von Mercitalia Intermodal kürzere Lieferzeiten an. Die Überwachung kritischer Komponenten und Zustände ermöglicht vorausschauende Wartungsmodelle, um die Ausfallssicherheit zu erhöhen und Wartungskosten zu senken.
Aussagen der Verantwortlichen
Maria Antonietta Zocco, Technische Direktorin von Mercitalia Intermodal, betont die Bedeutung des Smart Train-Projekts für die Unternehmensziele und die europäische Logistiklandschaft. Günter Petschnig, CEO von PJ Monitoring GmbH, lobt die Innovation von Unternehmen wie Mercitalia Intermodal, die einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung des Schienenverkehrs leisten.
Über Mercitalia Intermodal
Mercitalia Intermodal, eine Tochtergesellschaft von Mercitalia Logistics und Teil des Geschäftsbereichs Logistik der FS Italiane Gruppe, ist auf den unbegleiteten kombinierten Verkehr spezialisiert. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für seine innovativen Projekte ausgezeichnet, darunter der Smart Train, der wichtige Logistikpreise gewonnen hat.
Über PJM
PJM ist mit dem WaggonTracker-System technologieführend in der Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Die PJ Monitoring GmbH führt als akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 weltweit Tests für die Zulassung von Schienenfahrzeugen durch. Die PJ Motion GmbH ist spezialisiert auf Zulassungs- und Projektmanagement von spurgebundenen Fahrzeugen. Das digitale Gesamtsystem WaggonTracker sowie Anwendungen wie die automatische Bremsprobe oder der Smart Train von Mercitalia wurden bereits 10x ausgezeichnet. PJM wurde im Jahr 2006 gegründet.