Alstom plant den Betrieb einer neuen Personenverkehrs-Verbindung in England und Wales. In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen SLC Rail wird der Open-Access-Betrieb unter dem Namen Wrexham, Shropshire and Midlands Railway (WSMR) bekannt sein.
Erste Betriebsübernahme in Großbritannien durch Alstom
Als Lieferant neuer Züge und Zugdienstleistungen im Vereinigten Königreich sowie als führender Anbieter von Signal- und Infrastrukturlösungen wird Alstom erstmals seinen eigenen Zugverkehr in Großbritannien betreiben.
Direkte Konnektivität für wachsende Gemeinschaften und Unternehmen
WSMR strebt an, eine direkte Verbindung von und nach Nordwales, Shropshire, den Midlands und London herzustellen, die es heute nicht gibt. Dadurch sollen wachsende Regionen und Unternehmen besser miteinander verbunden werden, um Bahnreisen bequemer, angenehmer und erschwinglicher zu gestalten.

Angebote und Routenplanung
Das vorgeschlagene Angebot umfasst fünf Züge pro Tag in jede Richtung von Montag bis Samstag, wobei an Sonntagen jeweils vier Züge in beide Richtungen verkehren. Die Züge halten an den Bahnhöfen Gobowen, Shrewsbury, Telford Central, Wolverhampton, Darlaston, Walsall, Coleshill Parkway, Nuneaton und Milton Keynes auf ihrer Fahrt zwischen Wrexham General und London Euston.
WSMR schätzt, dass es einen Kernbereich von etwa 1,5 Millionen Menschen außerhalb von London bedienen würde, eine Bevölkerung, die in den nächsten zehn Jahren um 16 Prozent wachsen soll.
Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit
Ian Walters, Managing Director bei SLC Rail, betonte:
„Von den walisischen Grenzen bis in die Midlands werden unsere Strecken neue Verbindungen schaffen und übersehene Regionen von England und Wales mit Direktverbindungen nach London verknüpfen. Die Passagiere profitieren von wettbewerbsfähigeren Tarifen und neuer Technologie, um den Ticketkauf für unsere neuen Dienste zu vereinfachen. Die Kundenzufriedenheit wird im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen; Wir möchten, dass WSMR-Passagiere eine neue Exzellenz im Kundenservice an Bord unserer Intercity-Züge erleben.“
Nachhaltiges Wachstum und positive Auswirkungen
Die vorgeschlagene Route wird nach Angaben von Walters das nachhaltige Wachstum unterstützen, Gemeinschaften fördern und Geschäft, Freizeit und Handel entlang des Korridors vereinen. Dies werde die Wirtschaft stärken und sowohl Gemeinschaften als auch die Umwelt positiv beeinflussen.
Nutzung von alternativen Strecken in der West Midlands
In den West Midlands werden WSMR-Züge Birmingham, eine der komplexesten und am stärksten überlasteten Regionen des britischen Schienennetzes, umgehen, indem sie die Sutton-Park-Linie nutzen, die derzeit nur für Güterverkehrsdienste genutzt wird. Dies würde es Wolverhampton und Walsall ermöglichen, erstmals eine direkte Verbindung nach Nuneaton anzubieten und neue Reisemöglichkeiten in den West Midlands, Nord-Warwickshire und darüber hinaus zu schaffen.
Unabhängiger Betrieb und formelle Antragsstellung
Als Open-Access-Betreiber ist WSMR ein vollständig kommerzieller Betrieb, der sich von den staatlichen Franchisen-Bahnverbindungen unterscheidet. WSMR wird am Donnerstag, dem 14. März, einen formellen Antrag auf Hinzufügung seiner Dienste zum britischen Schienennetz beim Office of Rail and Road (ORR) einreichen. Einzelheiten zu WSMRs Flotte, Marke und Dienstleistungsangebot werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.