Top Stories
Aktuelle Artikel
Deutsche Bauindustrie begrüßt Einigung auf Sondervermögen für Infrastruktur
Die deutsche Bauindustrie zeigt sich positiv über die Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen „Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen“. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, bezeichnete die Entscheidung als...
Mehr Reisende nutzen Kooperationsangebote von DB und Airlines
Die Zahl der Reisenden, die Zug- und Flugverbindungen kombinieren, ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Laut aktuellen Zahlen nutzten 2024 rund 1,1 Millionen Fluggäste die Kooperationsangebote der Deutschen Bahn (DB) und rund 50 Airlines – ein Anstieg von etwa...
Bahnpolitik im neuen österreichischen Regierungsprogramm
Das Regierungsprogramm enthält verschiedene Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Österreich. Geplante Vorhaben betreffen unter anderem den Ausbau der Infrastruktur, die Förderung des Güterverkehrs auf der Schiene sowie die Stärkung des regionalen...
ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal
Die Modernisierungsarbeiten auf der Tauernbahnstrecke laufen auf Hochtouren. Die Arbeiten liegen trotz großer technischer Herausforderungen durch das Nachgeben eines Gewölbeteils beim Nordportal im Dezember wieder im Zeitplan für die Wiedereröffnung im Juli. Neben...
Migros und SBB Cargo: Langfristige Zusammenarbeit für nachhaltigen Transport
Die Migros setzt weiterhin auf den Schienengütertransport und plant, ihre langjährige Zusammenarbeit mit SBB Cargo langfristig zu sichern. Aktuell laufen Verhandlungen zwischen Migros und dem Transportunternehmen, um einen neuen Vertrag abzuschließen. Ziel ist es,...
Neues Bonusprogramm der ÖBB: VorZUGspunkte sammeln und Prämien sichern
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten ein neues Bonusprogramm für Bahnreisende: das VorZUGspunkte-Programm. Kund:innen, die ihre Fahrten über ihr ÖBB-Konto buchen und am Programm teilnehmen, sammeln für jeden Euro Umsatz einen VorZUGspunkt. Diese können...
ÖBB vergibt Großauftrag an Künz GmbH: Fünf automatische Portalkrane für Terminal Service Austria (TSA)
Die Künz GmbH hat einen bedeutenden Auftrag der ÖBB erhalten. Bis Ende 2027 wird Künz insgesamt fünf automatische Portalkrane mit Fernsteuerstand für die Terminal Service Austria (TSA) auf den INFRA Terminals in Wien Süd, Wels und Wolfurt liefern. Dieser Auftrag...
Neue Seidenstraße boomt wieder: Schienengüterverkehr legt 2024 massiv zu
Im Jahr 2024 erholte sich der interkontinentale Schienengüterverkehr auf der Neuen Seidenstraße deutlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren rückläufig war. Der Rückgang war unter anderem darauf zurückzuführen, dass europäische Logistikunternehmen die Route...
Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf
Die lombardische Metropole Mailand setzt auf moderne und nachhaltige Mobilität: Seit letzter Woche sind die ersten von insgesamt 74 neuen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK von Stadler im Einsatz. Die neuen Fahrzeuge sollen die älteren Modelle schrittweise ersetzen...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- 195
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Bahner im Gespräch Teil 8
Im Rahmen meiner „Bahner im Gespräch“-Serie haben Experten und Insider viele Themen rund um die Bahn erörtert. In den letzten beiden Runden werden wir uns jetzt...
Bahner im Gespräch zum Thema Subventionen
Die europäische Union ist eine Vereinigung von 28 Staaten und einer der größten Binnenmärkte der Welt. Ein großes Ziel der EU ist die Vollendung des Binnenmarktes....
Bahner im Gespräch zum Thema Zukunftsmobilität
Viele Innovation, neue Ideen und viele verschiedene Meinungen und Strategien zur Mobilität der Zukunft. Zentrale Fragen, die ich mir immer wieder stelle, sind: Wie...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!