Der Koralmtunnel kommt auf Schiene! Zwei österreichische Bahntechnikspezialisten (PORR Bau GmbH und Rhomberg Bahntechnik GmbH) haben als ARGE “FF Koralm” mit der bahntechnischen Ausstattung des 34,1 Kilometer langen Teilstücks der “Koralmbahn” begonnen. Bis hin zur Inbetriebnahme der Verbindung zwischen Kärnten und der Steiermark 2025 liegt das Projekt damit vollständig in den Händen der ARGE.
[Lies hier weiter.]Bahntunnel
Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!
Am Mittwoch, den 17.06.2020 gegen 12 Uhr, wurde der Durchschlag in der Nordröhre des Koralmtunnels erreicht. Seit 2014 arbeiteten sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer „Kora“ vom Kärntner Lavanttal durch den Berg. Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 der steirischen Tunnelbohrer „Mauli 1“ und „Mauli 2“, ist jetzt der gesamte Koralmtunnel gegraben.
[Lies hier weiter.]ÖBB Infrastruktur präsentiert Ausbau-Fahrplan für die Ostregion
Heute präsentierte der ÖBB Infrastruktur AG Vorstand, Franz Bauer, das „Bauprogramm Ostregion 2020“. In Wien, Niederösterreich und Burgenland werden in diesem Jahr 670 Millionen Euro investiert.
[Lies hier weiter.]Warum die österreichischen Tunnelprojekte so wichtig sind!
In den Medien wird viel über die österreichischen Bahntunnelprojekte berichtet und diskutiert – vor allem kritische Stimmen werden immer wieder laut!
Ich habe mir angesehen, warum diese Projekte notwendig sind, welche Vorteile sie bringen und warum sie keine Steuergeldverschwendung sind!