Es ist wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit nähert sich auch der europaweite Fahrplanwechsel auf der Schiene.
Ich habe für Euch die wichtigsten Neuerungen im österreichischen und deutschen Fahrplan zusammengefasst.[Lies hier weiter.]
DB
Verkehrspoltiker fordert Verkauf von Deutsche Bahn Konzerntöchtern
Zugausfälle, schlechte Pünktlichkeit, überfüllte Züge, hohe Preise und somit unzufriedene Kunden im Personen- und Güterverkehr: mittlerweile Dauerzustand bei der Deutschen Bahn. Der grüne Bahnpolitiker Matthias Gastel sieht diese Entwicklungen als sehr dramatisch und fordert, dass sich die Bahn auf ihr Kerngeschäft konzentriert. Wie will der Bundestagsabgeordnete das erreichen und warum wäre es so wichtig?
[Lies hier weiter.]
Interview mit Joachim Holstein
Ich konnte dazu Joachim Holstein, ehemaliger Nachtzugbegleiter bei der Deutschen Bahn und Nachtzugaktivist, für ein ausführliches Interview gewinnen.[Lies hier weiter.]
Bahner im Gespräch zum Thema junge Menschen und die Bahn
Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Gesellschaft und Politik wollen einen zukunftsfähigen Verkehrsträger schaffen und Bahnunternehmen wollen immer mehr Menschen auf die Schiene bringen. Für mich ist die Verkehrsverlagerung auf die Schiene sehr wichtig und ich beschäftige mich auch sehr intensiv damit, wie man gerade die jüngere Generation auf den Zug bringen kann. Deshalb habe ich dieses Mal die Experten und Unternehmen genau dazu befragt.[Lies hier weiter.]
Bahner im Gespräch zum Thema Privatisierung
Ende der Direktvergabe, Privatisierung, Milliardenloch. All diese Begriffe tauchen in der Öffentlichkeit auf, wenn über die Bahn und ihre Zukunft gesprochen wird. Gerade in Zeiten, wo sowohl in Deutschland als auch in Österreich Regierungsbildungen bzw. Koalitionsverhandlungen stattfinden, hat die Bahn an Brisanz gewonnen. Jede Partei bzw. Interessensvertretung hat eine andere Wertvorstellung der Bahn und ein anderes Bild der zukünftigen Mobilität. Deshalb sind gerade im Zuge eines Regierungswechsel einige Änderungen zu erwarten.
Doch was sagen die Experten, Insider und Unternehmen aus der Bahnbranche zum Thema Privatisierung?[Lies hier weiter.]