Mit rund 151 Millionen Reisenden im Fernverkehr hat die Deutsche Bahn (DB) einen neuen Fahrgastrekord erzielt und damit erstmals die Marke von 150 Millionen überschritten. Im Vergleich zum bereits starken Vorjahr nutzten 2019 nochmals 1,9 Prozent oder 2,8 Millionen Reisende mehr die ICE- und IC-Züge der DB – der fünfte Anstieg in Folge. Der bereinigte Umsatz des DB-Konzerns wuchs in diesem Zeitraum um knapp ein Prozent auf 44,4 Milliarden Euro.
[Lies hier weiter.]Deutschland
Bahner im Gespräch: CEO Abellio Rail Mitteldeutschland
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, autonomes Fahren, Wettbewerb auf der Schiene und Fitnessstudios im Zug befragt.
Mit Carmen Maria Parrino, die seit 2018 die Vorsitzende der Geschäftsführung von Abellio Rail Mitteldeutschland ist, konnte ich eine echte Topmanagerin aus der deutschen Bahnbranche für meine Beitragsreihe gewinnen.
Fahrplanwechsel 2019/2020
Am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. In Österreich kommt es wieder zu vielen großartigen Neuerungen. Aber ich werde auch einen Blick nach Deutschland werfen und Euch einige wichtige Änderungen zusammenfassen. Eines gleich vorweg: Ab Sonntag gibt es wieder deutlich mehr Angebot auf der Schiene.
[Lies hier weiter.]„Ich bin im #TeamBahn!“ – Interview mit Katja Diehl
Katja Diehl ist Kommunikations- und Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Neue Mobilität und Diversität.
Auf ihrem Blog und in ihrem Podcast, #SheDrivesMobility, behandelt Sie viele spannende und brisante Themen aus der Welt der Verkehrs- und Transportwelt. Ich habe mit Katja unter anderem über Neue Mobilität, Frauen in der Verkehrsbranche sowie über die Vor- und Nachteile des Automobils gesprochen.
Interview mit dem VCD Bahnsprecher Philipp Kosok
Ich konnte mit dem Bahnsprecher des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) unter anderem über Verkehrswende, Deutschlandtakt, Ticketpreise, Infrastrukturprojekte und Herausforderungen in der deutschen Verkehrspolitik sprechen.
[Lies hier weiter.]