Die Welt, und vor allem auch Europa, steht vor einer großen Herausforderung: Der Corona-Virus sorgt für massive Einschnitte in Wirtschaft, Gesellschaft und auch die internationalen Mobilitäts- und Transportsysteme sind dadurch massiv betroffen. Aber auch in Krisenzeiten ist Mobilität von Personen und Gütern wichtig – hier nimmt vor allem die Bahn einen wichtigen Teil ein.
[Lies hier weiter.]Güterverkehr
ÖBB Rail Cargo Group startet 2 neue Verbindungen
Durch zwei neue intermodale Nonstop-Verbindungen baut die Rail Cargo Group ihr internationales Netz weiter aus und steigert auf der Brennerachse ihre Präsenz.
[Lies hier weiter.]Noah´s Train – Der Zug in die Zukunft.
Im Dezember 2018 fand im polnischen Katowice die Weltklimakonferenz statt. Ein großes Thema im Bereich Klimaschutz ist natürlich die Reduktion des CO2 Ausstoßes.
Ein wesentlicher Emissionsproduzent ist der Verkehrs- und Transportbereich, deshalb besteht gerade hier dringender Handlungsbedarf.
Mit dem Noah´s Train will man ein Zeichen für eine Güterverlagerung auf die Schiene setzen und auf Klimaschutz aufmerksam machen.[Lies hier weiter.]
Das Seidenstraßenprojekt in Österreich
Die chinesische Initiative „One Belt, One Road“ soll vor allem China und Europa wirtschaftlich und infrastrukturell verbinden. Unzählige Länder beteiligen sich an dem 900 Milliarden starken Entwicklungsprojekt. Auch Österreich, im Herzen Europas, soll Teil der „Neuen Seidenstraße“ werden. Wie sehen die konkreten Pläne aus, was sind die Vor- und Nachteile und wie steht die heimische Politik dazu?[Lies hier weiter.]
One Belt, One Road – Das Seidenstraßenprojekt
Vor einigen Jahren präsentierte China ein Entwicklungsprogramm so groß wie der Marshallplan. Gemeint ist das Projekt „One Belt one Road“. Es geht um die Wiederbelebung einer jahrhundertealten Handelsroute, nämlich der Seidenstraße. Das 900 Milliarden schwere Investitionsprogramm wird deshalb auch als „Neue Seidenstraße“ bezeichnet. Doch wer profitiert wirklich davon, was ist geplant und welche Rolle spielt der Verkehrsträger Schiene dabei?
[Lies hier weiter.]