Gregor Frei (36) wird per 1. Oktober 2022 neuer Geschäftsführer der SBB Deutschland GmbH, einer Konzerntochtergesellschaft der SBB. Er übernimmt die Nachfolge von Patrick Altenburger, der wie bereits kommuniziert Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen wird. Gregor Frei arbeitet seit 2010 in verschiedenen Funktionen bei der SBB.
[Lies hier weiter.]Schweiz
Vertrag unterzeichnet: Stadler Rail liefert bis zu 510 FLIRT Züge für die Schweiz
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Thurbo, RegionAlps und Stadler haben einen Rahmenvertrag über bis zu 510 einstöckige Triebzüge des Typs FLIRT unterzeichnet. Es handelt sich um die größte Ausschreibung in der Schweizer Bahngeschichte. In einem ersten Abruf liefert Stadler 286 Fahrzeuge mit einem Auftragsvolumen von rund 2 Milliarden Schweizer Franken.
[Lies hier weiter.]Fahrplanentwurf 2023: Mehr Direktverbindungen in Schweizer Tourismusregionen
Die Reisenden kehren vermehrt in den ÖV zurück. Die SBB baut ihr Angebot ab Dezember 2022 weiter kundenorientiert aus. Da sich vor allem der Freizeitverkehr erfreulich entwickelt, will die SBB insbesondere das Angebot in diesem Bereich erweitern und flexibler gestalten. So sind ab Fahrplanwechsel neue Direktverbindungen in Tourismusregionen vorgesehen – so etwa von der Ostschweiz ins Berner Oberland und von der Westschweiz nach Graubünden. Am 25. Mai 2022 geht der Fahrplanentwurf 2023 in die Vernehmlassung.
[Lies hier weiter.]Franz Steiger ist neuer Verwaltungsratspräsident von SBB Cargo
Franz Steiger ist seit 2021 CFO der SBB und Verwaltungsrat der SBB Cargo AG. Der 50-Jährige übernimmt nun das Präsidium des Verwaltungsrats bei SBB Cargo und folgt damit auf Eric Grob. Grob hatte das Präsidium seit 2020 inne und führte das Unternehmen erfolgreich durch eine anspruchsvolle Zeit. Eric Grob bleibt Mitglied des Verwaltungsrats von SBB Cargo.
[Lies hier weiter.]SBB, ÖBB und DB bereiten sich auf den Osterverkehr vor – über 50.000 zusätzliche Sitzplätze im DACH-Raum!
Die Tage rund um Ostern zählen zu den besonders stark frequentierten des Jahres. Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur Verfügung stehen, haben die SBB, ÖBB und DB auch heuer wieder ihr Angebot für den Osterreiseverkehr erweitert. Hier ein Überblick:
[Lies hier weiter.]