Am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. In Österreich kommt es wieder zu vielen großartigen Neuerungen. Aber ich werde auch einen Blick nach Deutschland werfen und Euch einige wichtige Änderungen zusammenfassen. Eines gleich vorweg: Ab Sonntag gibt es wieder deutlich mehr Angebot auf der Schiene.
[Lies hier weiter.]Westbahn
Bahner im Gespräch: CEO Westbahn
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, autonomes Fahren, Wettbewerb auf der Schiene und Fitnessstudios im Zug befragt.
Heute darf ich Euch das Interview mit dem CEO der Westbahn, Dr. Erich Forster, präsentieren.
Die Westbahn gibt den Kampf nicht auf!
Seit 2011 ist die private Westbahn auf Österreichs Schienen unterwegs und macht zwischen Wien und Salzburg der ÖBB Konkurrenz. Über die Jahre wurde viel über Verfahren und Uneinigkeiten zwischen den ÖBB und der Westbahn berichtet.
Am Dienstag dieser Woche gaben der Westbahn Geschäftsführer, Dr. Erich Forster, und der Westbahn Mehrheitseigentümer, Dr. Hans Peter Haselsteiner, eine Pressekonferenz über den Wettbewerb mit den ÖBB.
Ich war live mit dabei und habe für Euch die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Bahnland Österreich – Platz 1 in der EU
Österreich ist nun schon mehrere Jahre in Folge das Bahnland
Nummer 1 in der Europäischen Union.
Doch wie kam es dazu, welche Aspekte und Zahlen werden hier herangezogen und
wie sehen diese aus? Und, vor allem, wie wurde Österreich zum Bahnland und was wird
die Zukunft bringen?
Fahrplanwechsel 2018/2019
Es ist wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit nähert sich auch der europaweite Fahrplanwechsel auf der Schiene.
Ich habe für Euch die wichtigsten Neuerungen im österreichischen und deutschen Fahrplan zusammengefasst.[Lies hier weiter.]