2020 wurde bei den Wiener Linien zum Jahr der Öko-Busse ausgerufen. Nach den bereits erfolgreichen Testfahrten mit einem 12-Meter langen E-Bus auf der Linie 57A gehen die Tests ab 4. Juni mit einem Wasserstoff-Bus von Solaris auf der Linie 39A weiter. Bis einschließlich 12. Juni wird der H2-Bus an allen Tagen auf der Strecke unterwegs sein.
[Lies hier weiter.]Wien
Bahner im Gespräch: Leiter Infrastruktur Wiener Linien
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, autonomes Fahren, Wettbewerb auf der Schiene und Fitnessstudios im Zug befragt.
Heute gibt´s Inputs und Visionen aus der Welthauptstadt des Öffentlichen Verkehrs: aus Wien.
Ich darf Euch das Interview mit Markus Ossberger präsentieren, dem Leiter der Infrastruktur bei den Wiener Linien.
Wien bekommt eine neue U-Bahn
Wien ist weltweit bekannt für seinen gut funktionierenden und beliebten ÖPNV. Damit das auch so bleibt, investieren die Wiener Linien ständig in das öffentliche Verkehrsnetz. Momentan sind die Bauarbeiten für die neue U-Bahnlinie U5 voll im Gange. Ich habe mir das Projekt genauer angesehen und war bei der Präsentation des ersten neuen U-Bahnwagens für die vollautomatisierte U5 mit dabei.
[Lies hier weiter.]