Marc Hermann wird spätestens zum 1. April 2026 das neu geschaffene Vorstandsressort Technik und Infrastruktur der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) übernehmen. Der Aufsichtsrat hat Hermann für eine dreijährige Amtszeit vorgeschlagen.
Der Diplomingenieur kommt von der Deutschen Bahn AG und bringt langjährige Erfahrung in Planung, Bau, Instandhaltung und Baulogistik mit. Zuletzt war er als Sonderbeauftragter des Vorstands für das neue ICE-Werk in Cottbus verantwortlich.
BVG-Aufsichtsratsvorsitzende Franziska Giffey betonte, dass Hermann mit seiner Expertise wesentlich zur Stabilität und Modernisierung der Berliner Nahverkehrsinfrastruktur beitragen werde. Hermann selbst sieht seine Aufgabe als Chance, seine langjährige Erfahrung in Technik und Infrastruktur für einen verlässlichen ÖPNV in Berlin einzusetzen.
Mit Hermanns Start wird der BVG-Vorstand wieder vollständig: Henrik Falk bleibt Vorstandsvorsitzender, Jenny Zeller-Grothe verantwortet Betrieb und Personal, und Hermann übernimmt Technik und Infrastruktur.