Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat mit dem TransFER Vienna–Duisburg eine neue direkte Güterverkehrsverbindung zwischen Österreich und Deutschland eingerichtet. Die Verbindung umfasst feste Fahrpläne, definierte Laufzeiten sowie Anbindungen nach Ungarn, Italien und innerhalb Österreichs. Transportiert werden unter anderem Container, Wechselaufbauten, kranbare Trailer und Gefahrgut.
Verbindung zwischen zwei Logistikzentren
Wien dient als zentraler Logistikknotenpunkt für West-, Zentral- und Südosteuropa. Duisburg ist Europas größter Binnenhafen und ein wichtiger Railport für intermodale Verkehre mit Asien. Die neue Verbindung ergänzt bestehende Routen und erweitert die Transportmöglichkeiten zwischen diesen Standorten.
Kapazitätserweiterung und zusätzliche Anbindungen
Mit zwei wöchentlichen Rundläufen entlastet der TransFER Vienna–Duisburg den stark genutzten TransFER Budapest–Duisburg. Dadurch entstehen zusätzliche Kapazitäten, die Engpässe reduzieren und eine optimierte Nutzung der Transportressourcen ermöglichen. Die Verbindung lässt sich mit anderen TransFER-Routen kombinieren, darunter:
- TransFER Budapest–Duisburg
- TransFER Wels–Vienna–Budapest
- TransFER Budapest–Istanbul
Durch eine Umladung in Wien sind Weitertransporte nach Budapest und in die Türkei möglich. Zudem bestehen Anschlussmöglichkeiten in Richtung Verona, wodurch Transporte nach Südost- und Westeuropa erleichtert werden.
Anbindungsoptionen im Überblick:
- Verbindung zu österreichischen Terminals
- Anbindung an Budapest und Istanbul
- Direktverbindung nach Verona
Der TransFER Vienna–Duisburg erweitert das bestehende Transportnetz und ermöglicht zusätzliche Transportoptionen für den europäischen Güterverkehr.