Die Anzahl an bestellten Paketen steigt und steigt: 113 Millionen Packerl haben die Wiener*innen im Jahr 2021 bestellt. Um den dazugehörigen Lieferverkehr und Stau in der Stadt zu reduzieren, sind innovative Projekte gefragt. So könnten etwa Fahrgäste der Wiener Linien Pakete in der Bim mitnehmen. Eine im vergangenen Jahr von Fraunhofer Austria und den Wiener Linien durchgeführte Machbarkeitsstudie zeigte bereits eine große Bereitschaft der Fahrgäste, Packerl abzuholen und in der Straßenbahn mitzunehmen. Nun startet im Rahmen des Folgeprojekts „Öffi-Packerl“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria die konkrete Entwicklung.
[Lies hier weiter.]