Siemens Mobility hat den Auftrag für die Lieferung von 28 dreiteiligen elektrisch betriebenen Mireo-Regionalzügen für das Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ (DKS) der „Digitalen Schiene Deutschland“ (DSD) gewonnen. Die Züge werden mit einer vollständigen DSD-Fahrzeugausrüstung u.a. mit neuestem ETCS und hochautomatisierten Fahrbetrieb (ATO) im Automatisierungsgrad 2 (GoA 2) ausgerüstet, sie werden steilstreckenfähig sein und die Zulassung für Österreich erhalten. Zusätzlich zum Rahmenvertrag wurde ein Instandhaltungsvertrag über zehn Jahre, mit der Option auf Verlängerung um weitere 20 Jahre, mit dem Auftraggeber Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) abgeschlossen. Die Lieferung der Züge erfolgt in Rekordzeit zwischen November 2025 und April 2026. Das Auftragsvolumen bemisst sich auf rund 300 Mio. Euro.
[Lies hier weiter.]