Die Wascosa AG, ein führendes Unternehmen in der Güterwagenindustrie mit Hauptsitz in Luzern, gibt die Ernennung von Christian Theis zum neuen Chief Sales Officer bekannt. Theis, der über langjährige Erfahrung in der europäischen Schienenlogistik verfügt, tritt seine neue Position am 1. März 2024 an.
Erfahrener Branchenexperte
Christian Theis bringt jahrelange Branchenexpertise mit, die er unter anderem als Geschäftsführer der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH sowie als Geschäftsführer der Rhenus Ports, wo er für See- und Binnenhafenterminals verantwortlich war, erworben hat.
Strategische Neuausrichtung
Als Chief Sales Officer wird Theis eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie von Wascosa spielen. Er wird schrittweise von Irmhild Saabel in seine neuen Aufgaben eingeführt, die ab Mai 2024 zusätzlich zum Bereich Business Development auch den Bereich Technik des Unternehmens leiten wird.
Über Wascosa AG
Wascosa wurde 1964 gegründet und zählt zu den Pionieren in der Güterwagenindustrie. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermietung und Verwaltung von Güterwagen für den Schienenverkehr in ganz Europa. Die Flotte umfasst über 15.000 Wagen verschiedener Gattungen, die den Bedürfnissen der Industrie gerecht werden. Wascosa hat sich auch durch die Entwicklung des innovativen flex freight system® einen Namen gemacht, einem modularen Waggonkonzept, das bereits bei namhaften Kunden erfolgreich im Einsatz ist. Mit Standorten in Luzern, Hamburg, Hull, Madrid und Mailand betreut das Unternehmen Kunden weltweit.