DB Cargo hat seine Organisationsstruktur überarbeitet, um effizienter auf die Anforderungen der Kunden einzugehen. Die Vorstandsressorts wurden neu strukturiert und nicht mehr funktional, sondern divisional ausgerichtet. Dabei liegt der Fokus auf kundenorientierten Lösungen. Eine zentrale Rolle spielt der maritime Kombinierte Verkehr, der die europäischen Seehäfen mit wichtigen Industriezentren verbindet.
Optimierte Logistik für den Seeverkehr
Unter der Leitung von Frank Erschkat, der sowohl die Geschäftseinheit „KV Maritim“ als auch die Tochtergesellschaft TFG Transfracht führt, bietet DB Cargo umfassende Transportlösungen für Reeder, Spediteure und Verlader. Der Hauptlauf der Transporte erfolgt umweltfreundlich per Schiene, während die Vor- und Nachläufe flexibel per Lkw organisiert werden. TFG Transfracht übernimmt mit der neu geschaffenen Einheit „Operations Maritime“ die gesamte Prozesskette von Vertrieb und Planung bis hin zur operativen Umsetzung. Ergänzend bietet DB Intermodal Services Dienstleistungen wie Lagerhaltung, Depot- und Terminalmanagement sowie Transportlösungen für die erste und letzte Meile an.

TFG Transfracht: Spezialist für Seehafenhinterlandlogistik
Das AlbatrosExpress-Netzwerk der TFG Transfracht verbindet sechs europäische Häfen mit 26 Terminals in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Jährlich werden etwa eine Million TEU transportiert, verteilt auf über 15.000 Verbindungen. Mit 260 wöchentlichen Containerzügen sichert das Unternehmen die zuverlässige Anbindung der Seehäfen an die zentralen Wirtschaftsregionen. Die Geschäftsführung von TFG Transfracht teilen sich Frank Erschkat und Thomas Hesse.
Effizienzsteigerung durch „Operations Maritime“
Die neu geschaffene Einheit „Operations Maritime“ optimiert die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der Zugverkehre. Ein dediziertes Ressourcenkonzept, das unter anderem eine gezielte Planung von Lokführern und Triebfahrzeugen umfasst, sorgt für eine verbesserte Einsatzsteuerung. Die Einheit, geleitet von Sören Kaminsky, umfasst rund 260 Mitarbeitende, darunter zahlreiche Lokführerinnen und Lokführer, die für einen reibungslosen Ablauf der Transporte sorgen.
DB Intermodal Services: Ergänzende Dienstleistungen für Containertransporte
DB Intermodal Services erweitert das Angebot mit wichtigen Dienstleistungen rund um den Containertransport. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden betreibt das Unternehmen elf Leer- und Lastdepots sowie ein Umschlagterminal in Kassel. Zudem werden Containerreparaturen, -reinigungen und -handel angeboten. Das Leistungsportfolio wird an weiteren sechs Standorten in Deutschland durch Partnerunternehmen ergänzt.
Neue Struktur für eine optimierte Transportlösung
Mit der neuen divisionalen Organisation stärkt DB Cargo seine Position im maritimen Kombinierten Verkehr. Die strukturierte Ausrichtung ermöglicht effizientere Transportlösungen und verbessert den Warenfluss zwischen den europäischen Häfen und der Industrie. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Logistiklösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.